• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index

Oma Liesels Schwarzwälder Kirschtorte

5. November 2017 By Janek Freyjer

Fertig verzierte und dekorierte Schwarzwälder Kirschtorte nach Oma Liesels Rezept.

Ein Klassiker aus Omas Kochrezepten ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Eine herausragende Kombination aus schwerem Schokoladenteig-Tortenböden, mit luftig geschlagenen Sahneschichten und einer sauren Kirschschicht macht sie zu einer der beliebtesten Sahnetorten. In dieser Variante von Oma Liesel wird der Tortenboden aus einem Rührteig hergestellt und mit gehackten Mandeln und flüssiger Schokolade angereichert. Der fertig gebackene Tortenboden…

Weiterlesen

Pochierte Eier auf türkische Art mit Knoblauchjoghurt und Chili-Butter – Çılbır

4. Dezember 2016 By Janek Freyjer

Pochierte Eier auf türkische Art mit Knoblauchjoghurt und Chili-Butter.

Pochierte Eier auf türkische Art – Çılbır sind eine hervorragende Kombination aus Knoblauchjoghurt, aromatischer Chili-Butter und pochierten Eiern. Serviert werden sie mit geröstetem Weißbrot. Anders als der Name vermuten lässt, ist die Chili-Butter eher pikant als scharf und dazu noch sehr aromatisch. Für die pochierten Eier werden am besten frische Eier verwenden. Bei frischen Eiern…

Weiterlesen

Frikadellen selber machen

22. August 2016 By Janek Freyjer

Frikadellen selber machen einfaches Rezept.

Frikadellen selber machen ist einfach. Vor allem in Südniedersachsen, Thüringen und Nordhessen, da hier gewürztes und gesalzenes Schweinemett als Thüringer Mett angeboten wird. Wird ungewürztes Schweinemett verwendet oder Gehacktes Halb und Halb (Rind- und Schweinegehacktes gemischt), sollten weitere Gewürze und vor allem Salz ergänzt werden: 1 Tl Salz, 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss, 1/2 Tl frisch…

Weiterlesen

Brownies Rezept mit Walnüssen

14. August 2016 By Janek Freyjer

Brownies Rezept mit Walnüssen.

Dieses Brownies Rezept mit Walnüssen habe ich vor etlichen Jahren von einer sehr netten Kanadierin erhalten. Im Unterschied zu dem mir bekannten amerikanischen Rezept verwendet sie Zartbitterschokolade und Backkakao. Dies sorgt für ein sehr umfangreiches schokoladiges Aroma. Damit der Brownieteig beim Backen nicht zu trocken wird, kommen knapp zwei Esslöffel Saure Sahne hinzu. Der Teig…

Weiterlesen

Zucchinicremesuppe mit Basilikum

7. August 2016 von Janek Freyjer 2 Kommentare

Zucchinicremesuppe mit Basilikum.

Zucchinicremesuppe mit Basilikum ist eine leichte Suppe, perfekt für heiße Sommertage. Die große Menge Basilikum sorgt für ein frisches würziges Aroma. Zum Abrunden des Geschmacks gebe am Schluss etwas Sahne dazu, diese kann gut durch Saure Sahne, Schmand oder Joghurt ersetzt werden, je nach persönlicher Vorliebe. Wer es etwas würziger und kräftiger mag kann das…

Weiterlesen

Schnelles Hühnchen in Tomaten-Sahne-Sauce

31. Juli 2016 von Janek Freyjer Kommentar verfassen

Schnelles Hühnchen in Tomaten-Sahne-Sauce.

Schnelles Hühnchen in Tomaten-Sahne-Sauce ist ein würziges Schmorgericht, dass im Gegensatz zu vielen anderen nur relativ kurz geschmort wird. Die Würze kommt durch die Verwendung von Huhn mit Knochen: also entweder ein ganzes Huhn, Hühnchenschenkel oder Hühnerbrust mit Knochen. Die weitere Besonderheit, neben dem frischen Thymian, ist der trockene Wermuth, der mit frischem Thymian und…

Weiterlesen

Luftige japanische Pfannkuchen

25. Oktober 2015 von Ayla Amalia Freyjer 2 Kommentare

Die luftigen japanischen Pfannkuchen schmecken am besten mit Schololadencreme.

Heute gibt es ein neues Rezept von mir, Ayla. Luftige japanische Pfannkuchen schmecken sehr lecker mit Aufstrich, denn dadurch bekommen sie einen tollen Geschmack. Sie schmecken zwar schon ohne Aufstrich sehr gut aber mit Apfelmus, Nutella, Schokoladencreme oder Sirups werden sie unwiderstehlich. Also passt auf, dass ihr nicht zu viele auf einmal esst. 😉 Seid…

Weiterlesen

Selbstgemachte Vietnamesische Sommerrolle – vegan

21. August 2015 von Janek Freyjer Kommentar verfassen

Selbstgemachte vietnamesische Sommerrolle - vegan.

Selbstgemachte Vietnamesische Sommerrolle ist eines unserer Lieblingsgerichte in der warmen Jahreszeit. Durch die Vielzahl der frischen asiatischen Kräuter bekommt die Vietnamesische Sommerrolle ein sehr erfrischendes Aroma. Eine weitere wichtige geschmackliche Komponente von diesem Gericht ist die dazu gereichte Sauce. Entweder wird die Sommerrolle vor dem Reinbeißen in die Sauce gedippt oder esslöffelweise mit Sauce beträufelt….

Weiterlesen

Erdnusssauce für Vietnamesische Sommerrolle – vegan

21. August 2015 von Janek Freyjer Kommentar verfassen

Zutaten für Erdnusssauce als Dip für die Vietnamesische Sommerrolle.

Erdnusssauce für Vietnamesische Sommerrolle – vegan ist unsere Lieblingssauce für die Sommerrolle. Es gibt natürlich viele andere Saucen die sich gut eignen, einige sind auch deutlich weniger fettig: Süß-Saure Sauce mit vietnamesischer Fischsauce und Limettensaft, oder eine aromatische Sauce auf Basis von Hoisin-Sauce mit gehackten Erdnüssen. Diese Erdnusssauce für Vietnamesische Sommerrolle ist eine Variante unserer…

Weiterlesen

Überbackene Lammkrone mit Zucchini-Bandnudeln und Süßkartoffelpüree

9. Juni 2015 von Janek Freyjer Kommentar verfassen

Überbackene Lammkrone mit Zucchini-Bandnudeln und Süßkartoffelpüree.

Überbackene Lammkrone mit Zucchini-Bandnudeln und Süßkartoffelpüree waren die leckeren Bestandteile unseres diesjährigen Osteressens. Zartes Lammfleisch kombiniert mit cremig-fruchtig zubereiteter Süßkartoffel und knackig frischen Zucchinischeiben. Einfach himmlisch! 🙂 Ostern ist zwar lange vorbei, allerdings gab es vor dem heutigen Tag, aus akutem Zeitmangel, keine Gelegenheit für mich dieses Rezept sorgfältig auszuarbeiten. Unsere Wohnung bedurfte einer Renovierung…

Weiterlesen

Aylas leckerer Nudelsalat

24. März 2015 von Ayla Amalia Freyjer Kommentar verfassen

Aylas leckerer Nudelsalat schmeckt bestimmt auch anderen Kindern in meinem Alter.

Für meinen leckeren Nudelsalat können, anders als im Rezept unten aufgeführt ist, auch mehr als 4 Würstchen benutzt werden. Damit meine Augen beim Zwiebelschneiden nicht so doll tränen, habe ich mir eine Taucherbrille aufgesetzt. Das hilft wirklich gut! Zutaten für Aylas leckeren Nudelsalat (Für 4 Personen) 300 g Muschel- oder Hörnchennudeln (nach Geschmack) 1 Dose…

Weiterlesen

Feldsalat mit Portweinbirne und Ziegenfrischkäse

22. März 2015 von Janek Freyjer Kommentar verfassen

Feldsalat mit Ziegenfrischkäse und Portweinbirne dazu frische Granatapfelstücke.

Feldsalat mit Ziegenfrischkäse und Portweinbirne gab es bei uns als kleinen Snack vor dem eigentlichen Hauptgericht. Die Zubereitung benötigt etwas Zeit, da die Salatsauce aus dem eingekochten Portwein besteht, in dem vorher die Birne mariniert wurde. Ich habe es zubereitet während ich ohnehin in der Küche mein vor sich hin schmorendes Hauptgericht bewachen musste. Als…

Weiterlesen

Lauch-Käsesuppe mit Pilzen und Hackfleisch

19. März 2015 von Janek Freyjer Kommentar verfassen

Lauch-Käsesuppe mit Pilzen und Hackfleisch.

Lauch-Käsesuppe mit Pilzen und Hackfleisch ist ein ganz praktisches Rezept für Partys. Die Suppe ist relativ leicht zubereitet, würzig und macht schnell satt. Lediglich das Zerkleinern der Champignons in feine Würfel dauert ein wenig. Einige Rezepte verwenden Hackfleisch vom Schwein für diese Suppe, wir benutzen stattdessen Rinderhack, da es geschmacklich besser passt. Zusätzlich zu Sahneschmelzkäse…

Weiterlesen

Birnenpfannkuchen – dicke Pfannkuchen mit Obst

18. März 2015 von Janek Freyjer 2 Kommentare

Birnenpfannkuchen-dicke Pfannkuchen mit Obst.

Birnenpfannkuchen – dicke Pfannkuchen mit Obst sind durch den Eischnee sehr voluminös und locker. Dies war eines meiner Lieblingsessen als Kind. Die Birnenpfannkuchen hätte ich mindestens dreimal in der Woche essen können. Was einer der Gründe war selbst Kochen zu lernen, denn außer mir wollte niemand in der Familie dreimal pro Woche Pfannkuchen. 😉 Die…

Weiterlesen

Pide mit Spinat

17. März 2015 von Janek Freyjer 1 Kommentar

Pide mit Spinat.

Pide mit Spinat ist eine weitere Variante des türkischen Pide Rezepts. Es wird aus einem lockeren Hefeteig und einer würzigen Füllung aus frischem Spinat zubereitet. Pide wird in Deutschland aufgrund seiner Form auch manchmal als Schiffchen bezeichnet. Es gibt sie natürlich auch mit vielen anderen Füllungen, zum Beispiel: Pide mit Hackfleisch oder Spinatpide mit Schafskäse,…

Weiterlesen

Erdbeer-Schokoladensahnetorte aus frischen Erdbeeren

16. März 2015 von Janek Freyjer Kommentar verfassen

Erdbeer-Schokoladensahnetorte aus frischen Erdbeeren.

Erdbeer-Schokoladensahnetorte aus frischen Erdbeeren mit weißer Schokolade und viel Frucht. Meine Torte bekommt zwei Schichten mit Erdbeeren, was die Verwendung von Sahnesteif unentbehrlich macht. Andernfalls würde die Torte zu instabil. Für den Boden habe ich eine Springform mit einem Innendurchmesser von 26 cm verwendet. Der Boden der Springform wird mit einem Backpapier ausgelegt, und mit…

Weiterlesen

Pide mit Hackfleisch türkisches Rezept

15. März 2015 von Janek Freyjer 4 Kommentare

Pide mit Hackfleisch türkisches Rezept.

Pide mit Hackfleisch ist ein türkisches Rezept und wird aus einem lockeren Hefeteig mit einer würzigen Hackfleischfüllung zubereitet. Pide wird in Deutschland aufgrund seiner Form auch manchmal als Schiffchen bezeichnet. Es gibt sie natürlich auch mit vielen anderen Füllungen. Beispielsweise mit Pide mit Spinat oder Spinat mit Schafskäse, Sucuk pur oder Sucuk mit Käse oder…

Weiterlesen

Hessische Grüne Sauce

14. März 2015 von Janek Freyjer Kommentar verfassen

Hessische Grüne Sauce.

Hessische Grüne Sauce ist für mich das schönste am Frühling. Neben sonnigen Tagen, frischen Erdbeeren und Spargel sind endlich wieder frische Kräuter in guter Qualität erhältlich. Wie jedes Jahr konnten wir es kaum abwarten Hessische Grüne Soße nach unserem Familienrezept zuzubereiten. Dafür benötigen wir Schnittlauch, Kerbel, Pimpinelle, Kresse, Borretsch, Sauerampfer und natürlich Petersilie. Statt der…

Weiterlesen

Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta

13. März 2015 von Janek Freyjer 2 Kommentare

Sucuk mit Ei - sucuklu yumurta.

Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta ist ein Klassiker des türkischen Frühstücks. Sucuk – die würzige türkische Knoblauchwurst aus Rindfleisch – gibt beim Braten ihr Fett ab, dass natürlich den Geschmack der Sucukgewürze enthält: Paprikapulver, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch und Piment. Deshalb eignet sie sich sehr gut um Speisen als würzende Zutat zu ergänzen, beispielsweise Bratkartoffeln…

Weiterlesen

Overnight Oats mit Weintrauben und Birnen

12. März 2015 von Janek Freyjer Kommentar verfassen

Overnight Oats mit Weintrauben und Birne.

Overnight Oats mit Weintrauben und Birnen erfordern ein wenig mehr Sorgfalt als die bisherigen Overnight Oats Rezepte, die ich bisher veröffentlicht habe. Die Birnenstücke werden sehr schnell braun und unappetitlich, sobald sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Deshalb sollte man sich beim Zubereiten nicht zu viel Zeit lassen. Zudem wird die Birne im Glas zwischen…

Weiterlesen

Archive

Seitenspalte

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme

  • English
  • Türkçe
  • Nederlands