• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Frühstück / Overnight Oats mit Weintrauben und Birnen

Overnight Oats mit Weintrauben und Birnen

12. März 2015 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Overnight Oats mit Weintrauben und Birne.

Overnight Oats mit Weintrauben und Birne.

Overnight Oats mit Weintrauben und Birnen erfordern ein wenig mehr Sorgfalt als die bisherigen Overnight Oats Rezepte, die ich bisher veröffentlicht habe. Die Birnenstücke werden sehr schnell braun und unappetitlich, sobald sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Deshalb sollte man sich beim Zubereiten nicht zu viel Zeit lassen. Zudem wird die Birne im Glas zwischen zwei Schichten Joghurt mit Haferflocken platziert, damit keine Luft dran kommt. Dies sollte das schlimmste verhindern 🙂

Die Weintraubensorte ist relativ beliebig. Nehmt die Sorte, die ihr am liebsten mögt. Ich hatte gerade eine dunklere Traubensorte zu Hause. Sie war zwar kräftig im Geschmack aber auch relativ sauer, weshalb ihr bei süßeren Sorten die Menge Süßungsmittel im Rezept etwas reduzieren könnt. Kernlose Weintrauben sind am einfachsten zu verwenden. Haben die Weintrauben Kerne werden sie vor der Verwendung halbiert und entkernt.

Die Weintrauben werden gründlich gewaschen und abgetropft.

Die Weintrauben werden gründlich gewaschen und abgetropft.

Die Birne sollte reif sein dann schmecken die Overnight Oats deutlich besser.

Die Birne sollte reif sein dann schmecken die Overnight Oats deutlich besser.

Als knusprige Zutat habe ich diesmal Sonnenblumenkerne verwendet. Leider habe ich nicht daran gedacht sie vorher zu rösten, was den Geschmack deutlich verbessern würde. Wer mag kann die Sonnenblumenkerne vorher in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten. Sobald sie leicht gebräunt sind werden sie auf einen Teller zum Abkühlen gegeben.
Alternativ würden auch Haselnusskerne gut passen.

Wie immer für Overnight Oats sollte ein Glas mit dicht schließendem Deckel verwendet werden.

Zutaten für Overnight Oats mit Weintrauben und Birnen

(für 1 Person)

  • 1 Birne
  • 10 Weintrauben
  • 1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
  • 150 g Joghurt
  • 2 Esslöffel Birnendicksaft (Natürlich geht auch Honig oder Zucker).
  • 5 g Haferflocken
  • 5 g Schmelzflocken
  • 5 g Amarant Pops
Damit die Birnenstücke über Nacht nicht braun werden...

Damit die Birnenstücke über Nacht nicht braun werden…

...kommen sie zwischen zwei Schichten Joghurt mit Haferflocken.

…kommen sie zwischen zwei Schichten Joghurt mit Haferflocken.

Zubereitung von Overnight Oats mit Weintrauben und Birnen

  1. Die Weintrauben gründlich waschen und in einem Durchschlag abtropfen lassen.
  2. In einer Schüssel Joghurt, Birnendicksaft, Haferflocken, Schmelzflocken und Amarant Pops verrühren.
  3. Die Birne waschen, schälen und das Kerngehäuse herausschneiden. Anschließend die Birne ins Stücke schneiden.
  4. In das Glas wird die Hälfte der Joghurt-Haferflocken-Mischung gegeben.
  5. Als nächstes werden die Birnenstücke darauf geschichtet.
  6. Nun kommt die übrige Hälfte der Joghurt-Haferflocken-Mischung ins Glas.
  7. Nun werden die Weintrauben darüber gegeben. In diesem Fall werden sie erst entkernt, da es keine kernlosen Weintrauben waren.
  8. Darüber kommen die Sonnenblumenkerne.
  9. Zum Schluss wird das Glas mit dem Deckel dicht verschlossen und in den Kühlschrank gestellt.
Werden keine kernlosen Trauben verwendet sollten die Weintrauben halbiert und entkernt werden.

Werden keine kernlosen Trauben verwendet sollten die Weintrauben halbiert und entkernt werden.

Die Overnight Oats mit Weintrauben und Birnen sollten mindestens 6 Stunden im Kühlschrank stehen, damit die Haferflocken aufweichen und sich der Geschmack der Zutaten entfalten kann.

Kategorie: Frühstück, Rezepte, Vegetarisch Stichworte: Amarant-Pops, Birnen, Birnendicksaft, Haferflocken, Joghurt, Schmelzflocken, Sonnenblumenkerne, Vegetarisch, Weintrauben

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Rinderrouladen ohne Speck – mediterrane Füllung
Nächster Beitrag: Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Seitenspalte

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme