• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Frühstück / Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta

Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta

13. März 2015 by Janek Freyjer 2 Kommentare

This post is also available in: Deutsch

Sucuk mit Ei - sucuklu yumurta.

Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta.

Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta ist ein Klassiker des türkischen Frühstücks. Sucuk – die würzige türkische Knoblauchwurst aus Rindfleisch – gibt beim Braten ihr Fett ab, dass natürlich den Geschmack der Sucukgewürze enthält: Paprikapulver, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch und Piment. Deshalb eignet sie sich sehr gut um Speisen als würzende Zutat zu ergänzen, beispielsweise Bratkartoffeln oder Tortillas.

In Deutschland gibt es türkische Sucuk hauptsächlich aus Rindfleisch, einige wenige Sorten enthalten Anteile von Lammfleisch. Die hier erhältlichen, mir bekannten, Sucuk-Sorten vom Balkan werden meist mit einer Mischung aus Rindfleisch und Hühnchenfleisch hergestellt. Eine der besten hier erhältlichen Sorten von sehr guter Qualität ist die Egetürk Kangal-Sucuk – Knoblauchwurst nach türkischer Art.

Sucuk: würzige türkische Knoblauchwurst aus Rindfleisch.

Sucuk: würzige türkische Knoblauchwurst aus Rindfleisch.

Die Sucuk wird halbiert und gepellt.

Die Sucuk wird mit einem scharfen Messer halbiert und gepellt.

Für Sucuk mit Ei-sucuklu yumurta wird die Sucuk in 5 mm dicke Scheiben geschnitten

Für Sucuk mit Ei-sucuklu yumurta wird die Sucuk in 5 mm dicke Scheiben geschnitten

Für Sucuk mit Ei-sucuklu yumurta brachen wir eine halbe Sucuk und 4 Eier.

Für Sucuk mit Ei-sucuklu yumurta brachen wir eine halbe Sucuk und 4 Eier.

Häufige beliebte Varianten von Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta, bestehen in der Zugabe von gebratenen Zwiebelringen oder Paprikastreifen. Tomate mit in die Pfanne zu geben ist weniger lecker, sie wird stattdessen besser aufgeschnitten und frisch dazu gegessen.

Zutaten für Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta

(für 2 Personen)

  • 1/2 Sucuk
  • 4 Eier
  • 1 Messerspitze Salz
  • Nach Geschmack: 3 Zweige glatte Petersilie
Die Sucuk wird im eigenen Fett angebraten.

Die Sucuk wird im eigenen Fett angebraten.

Die Eier werden auf die angebratenen Sucukscheiben gegeben.

Die Eier werden auf die angebratenen Sucukscheiben gegeben.

Zubereitung von Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta

  1. Von einem halben Ring Sucuk wird die Pelle entfernt und die Sucuk in ungefähr 5 mm dicke Scheiben geschnitten.
  2. Die Sucukscheiben werden in eine beschichtete Pfanne nebeneinander gelegt und bei hoher Temperatur angebraten. Es wird kein zusätzliches Fett benötigt. Das zum Braten notwendige Fett wird aus den Sucukstücken ausgelassen. (Wer es fettiger mag: einige Köche geben ein ordentlich großes Stück Butter zum Braten in die Pfanne).
  3. Währenddessen kann die Petersilie gewaschen, von den Stielen befreit und fein gehackt werden.
  4. Sobald die Sucukstücke leicht gebräunt sind werden sie gewendet. Je nach Leistung des Herdes ist es ungefähr nach 5-8 Minuten soweit. Nach dem Wenden geht es schneller, dann sind zwei Minuten anbraten ausreichend.
  5. Anschließend werden die Eier nacheinander aufgeschlagen und auf die Sucukstücke gegeben. Danach wird mit einem Pfannenwender gerührt, bis das Ei vollständig gestockt (fest geworden) ist. Währenddessen wird mit Salz gewürzt.
  6. Jetzt wird wenn vorhanden die gehackte Petersilie über das Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta gestreut.
Sucuk wird mit dem Ei verrührt bis das Ei gar ist.

Sucuk wird mit dem Ei verrührt bis das Ei gar ist.

Serviert wird Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta direkt nach der Zubereitung auf flachen Tellern. Fladenbrot oder frisches Weißbrot passen sehr gut. Für eine Lowcarb Ernährung lässt man dies natürlich besser weg und setzt stattdessen auf frisch geschnittenes Gemüse: Tomate, Gurke, Frühlingszwiebel, Paprika passen sehr gut zu Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta, ebenso wie eingelegte schwarze Oliven.

Zum türkischen Frühstück gehören neben Sucuk mit Ei auch frische Gurken und Tomaten.

Zum türkischen Frühstück gehören neben Sucuk mit Ei auch frische Gurken und Tomaten.

Kategorie: Frühstück, Rezepte, Snacks, Türkisch Stichworte: Eier, Petersilie, Sucuk, türkisch

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Overnight Oats mit Weintrauben und Birnen
Nächster Beitrag: Hessische Grüne Sauce »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Matthias Stimper

    24. Juli 2017 um 18:59

    Wow, sehr, sehr schöne Seite. Gerade zufällig entdeckt. Muss ich direkt mal den Link speichern.

  2. Janek Freyjer

    24. Juli 2017 um 20:06

    Dankeschön! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme