• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Frühstück / Luftige japanische Pfannkuchen

Luftige japanische Pfannkuchen

25. Oktober 2015 by Ayla Amalia Freyjer 2 Kommentare

This post is also available in: Deutsch

Die luftigen japanischen Pfannkuchen schmecken am besten mit Schololadencreme.

Die luftigen japanischen Pfannkuchen schmecken am besten mit Schololadencreme.

Heute gibt es ein neues Rezept von mir, Ayla. Luftige japanische Pfannkuchen schmecken sehr lecker mit Aufstrich, denn dadurch bekommen sie einen tollen Geschmack. Sie schmecken zwar schon ohne Aufstrich sehr gut aber mit Apfelmus, Nutella, Schokoladencreme oder Sirups werden sie unwiderstehlich. Also passt auf, dass ihr nicht zu viele auf einmal esst. 😉

Seid beim Trennen der Eier vorsichtig, denn wenn Eigelb in das Eiweiß kommt lässt es sich nicht mehr steif schlagen. Wenn das ausversehen passiert, macht einfach Rührei draus und probiert es nochmal. Übung macht den Meister, die Meisterin!
(Mama hat sich heute über das Rührei gefreut).

Es ist schlau alle Zutaten zuerst abzuwiegen und bereitzustellen.

Es ist schlau alle Zutaten zuerst abzuwiegen und bereitzustellen.

Die Eier trennt man am besten indem das Eigelb in einer Hälfte der Schale gehalten wird und das Eisweiß abtropft.

Die Eier trennt man am besten indem das Eigelb in einer Hälfte der Schale gehalten wird und das Eisweiß abtropft.

Zutaten für luftige japanische Pfannkuchen

(für ungefähr 20 kleine Pfannkuchen, reicht für 4 Personen)

  • 200 ml Jogurt (10%-Fettanteil, ist etwas dicker als magerer Joghurt)
  • 4 Eier
  • 60 g Zucker
  • 100 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • 2 Tl Backpulver (oder eine halbe Packung)
  • 20 g Butter (zum Ausbacken)

Man kann etwas auf die fertig gebackenen Pfannkuchen drauf machen z.B.: Sirup oder Nutella, Apfelmus oder Fruchtpürees. Man kann auch Garnichts draufmachen.

Das Eisweiß wird mit einem Teil Zucker schaumig geschlagen.

Das Eisweiß wird mit einem Teil Zucker schaumig geschlagen.

Geschlagen wird das Eiweiß mit Zucker bis es steif ist.

Geschlagen wird das Eiweiß mit Zucker bis es steif ist.

Zuerst den Rest Zucker mit Eigelb vermischen.

Zuerst den Rest Zucker mit Eigelb vermischen.

Der Joghurt wird unter die Zucker-Eigelb-Mischung gerührt.

Der Joghurt wird unter die Zucker-Eigelb-Mischung gerührt.

Backpulver und Mehl werden gemeinsam in den Pfannkuchenteig gegeben.

Backpulver und Mehl werden gemeinsam in den Pfannkuchenteig gegeben.

Dann wird der Pfannkuchenteig glatt gerührt.

Dann wird der Pfannkuchenteig glatt gerührt.

Der Eischnee wird vorsichtig mit einem Teigschaber untergehoben.

Der Eischnee wird vorsichtig mit einem Teigschaber untergehoben.

Eine Soßenkelle voll Pfannkuchenteig reicht für einen Pfannkuchen.

Eine Soßenkelle voll Pfannkuchenteig reicht für einen Pfannkuchen.

Küchengeräte für luftige japanische Pfannkuchen

  • 1 Messbecher
  • 1 elektrischer Schneebesen (oder Handrührgerät)
  • 1 Messer oder Löffel
  • 1 Löffel
  • 1 Schälchen
  • 1 großer Teller
  • 1 Teigschaber
  • 1 Soßenkelle
  • 1 Schüssel
  • 1 Pfannenwender
  • 1 Waage
  • 1 Pfanne
Auf der ersten Seite benötigen die Pfannkuchen ungefähr 2 Minuten.

Auf der ersten Seite benötigen die Pfannkuchen ungefähr 2 Minuten.

Die luftigen japanischen Pfannkuchen brauchen in der Pfanne keine 3 Minuten.

Die luftigen japanischen Pfannkuchen brauchen in der Pfanne keine 3 Minuten.

Zubereitung von luftigen japanische Pfannkuchen

  1. Zuerst trennst du in das Schälchen die 4 Eier und tust das Eiweiß in den Messbecher.
  2. Dann nimmst du das Eiweiß und die Hälfte des Zuckers und machst mit dem elektrischen Schneebesen (oder Handrührgerät) daraus Eischnee.
  3. Man nehme jetzt das Eigelb und den Rest Zucker und verrühre das. Dann tue ich den Joghurt und die Milch dazu und verrühre es wieder.
  4. Nun gebe ich das Backpulver ins Mehl, und das Backpulver-Mehl-Gemisch zu dem Eigelb und verrührst es gründlich.
  5. Anschließend tust du den Eischnee zu den anderen Sachen in die Schüssel und hebst es mit dem Teigschaber unter.
  6. Als nächstes stellst Du die Pfanne auf den Herd, bei mittlerer Hitze und gibst einen Klecks Butter hinein.
  7. Jetzt nimmst Du die Soßenkelle und gibst Teig für die Pfannkuchen in die Pfanne.
  8. Nach zwei Minuten werden die Pfannkuchen in der Pfanne gewendet und noch eine Minute gebacken.
  9. Wenn die Butter in der Pfanne aufgebraucht ist, gibst Du neue dazu.
  10. Die fertig gebackenen Pfannkuchen kannst du auf einen großen Teller tun.

Jetzt kommt der letzte Schritt und der beste Schritt man nehme den Aufstrich (ich nehme meistens Nutella) und einen leckeren luftigen japanischen Pfannkuchen, tut ihn auf einen Teller und Guten Appetit. 🙂

Luftige japanische Pfannkuchen.

Luftige japanische Pfannkuchen.

 

Kategorie: Frühstück, Rezepte Stichworte: Backpulver, Butter, Eier, Joghurt, Mehl, Milch, Zucker

Über Ayla Amalia Freyjer

Ich koche seit zwei Jahren, meistens mit meinem Papa oder meiner Mama. Einige Essen koche ich schon alleine!

Vorheriger Beitrag: « Selbstgemachte Vietnamesische Sommerrolle – vegan
Nächster Beitrag: Schnelles Hühnchen in Tomaten-Sahne-Sauce »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Meike Hosbach

    2. November 2015 um 15:49

    Liebe Ayla!
    Das ist wirklich ein ganz tolles Rezept! Weil es auf dem Foto sooo lecker aussah, haben wir es gleich ausprobiert. Und- rate mal- es hat allen wunderbar geschmeckt!
    Sogar die Oma wollte welche mitnehmen
    Weiter so!
    Ganz herzliche Grüße,
    Meike

  2. aylaamalia

    2. November 2015 um 21:12

    Liebe Meike,
    Danke für deinen Kommentar. Ich freue mich darüber und finde es lustig, dass Verwandte was mitnehmen wollen. Ich finde du kannst auch super kochen. Du hast meistens leckere Sachen zu Hause und kannst am Ende immer etwas gutes daraus zaubern. Das finde ich super gut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme