This post is also available in: Deutsch
Pide mit Spinat ist eine weitere Variante des türkischen Pide Rezepts. Es wird aus einem lockeren Hefeteig und einer würzigen Füllung aus frischem Spinat zubereitet. Pide wird in Deutschland aufgrund seiner Form auch manchmal als Schiffchen bezeichnet. Es gibt sie natürlich auch mit vielen anderen Füllungen, zum Beispiel: Pide mit Hackfleisch oder Spinatpide mit Schafskäse, mit Sucuk pur oder Sucuk mit Käse (Gouda) oder mit Schafskäse und Petersilie. Die Variationsmöglichkeiten sind ähnlich wie bei Pizza nahezu grenzenlos.
Unsere Lieblingsvariante ist Pide mit Hackfleisch, kurz danach kommt dieser Pide mit Spinat. Üblicherweise wird die Spinatfüllung mild nur mit Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet. Wir ergänzen dies noch durch angeröstetes Tomatenmark und Paprikapulver und lassen dafür den Knoblauch weg, ähnlich der Mischung für unseren Börek mit Spinat. Für die Füllung für 4 Personen sind 500 g frischer Spinat ausreichend wenn die Stiele mitverwendet werden. Da uns diese zu zäh sind nehmen wir für 4 Personen 1 Kg frischen Spinat.
Der Hefeteig ist für 8 Pide Schiffchen ausgelegt, was für 4 Personen passend ist.
Die Hackfleischfüllung reicht für 4 Pide Schiffchen, da wir meistens zwei Sorten Füllungen verwenden (4 Pide mit Hackfleischfüllung und 4 Pide mit Spinatfüllung). Wenn ihr alle Pide mit Spinat füllen wollt, müsst ihr die Mengenangaben für die Füllung entsprechend verdoppeln.
In diesem Rezept wird der Hefeteig mit frischer Hefe zubereitet. Die Mengenangaben für die Zubereitung mit Trockenhefe sind bei unserem Rezept Pide mit Hackfleisch zu finden. Die Zutaten für den Hefeteig sollten alle Zimmertemperatur haben, was bei Joghurt und Ei einige Zeit dauert, wenn man sie frisch aus dem Kühlschrank nimmt. Um nicht lange warten zu müssen kann der Joghurt mit heißem statt lauwarmem Wasser gemischt werden, um die Temperatur anzugleichen. Das Ei kommt erst danach rein, ebenso die frische Hefe, damit sie nicht ausversehen mit dem heißen Wasser gekocht werden. 😉
Zutaten für Pide mit Spinat
Für den Hefeteig (Für 8 Pide)
- 600 g Mehl (Type 405)
- 140 ml lauwarmes Wasser
- 100 g Joghurt
- 70 ml Öl
- 1 Ei
- 2 Teelöffel Zucker (oder Honig)
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Würfel frische Hefe
Für die Füllung aus frischem Spinat (Für 4 Pide)
- 1 Kg frischer Spinat (Gewicht ungeputzt mit Stielen).
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 30 ml Öl
- 40 g Tomatenmark
- 2 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
- 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 1/2 Teelöffel Salz
Zubereitung von Pide mit Spinat
- Zuerst wird der Hefeteig zubereitet. In einer Rührschüssel Joghurt, Öl, Salz, Zucker, Wasser, Ei und frische Hefe verrührt. Dann kommt das Mehl dazu und wird (am einfachsten in einer Küchenmaschine mit einem Knethaken) gründlich vermischt. Wenn der Teig zu klebrig ist gebt etwas Mehl dazu, ist er zu trocken noch ein wenig Wasser einarbeiten.
Am Schluss den Teig auf einer Arbeitsfläche nochmal gut durchkneten und dann in der Rührschüssel, mit einem Handtuch abgedeckt, für eine Stunde gehen lassen (dabei darf der Teig nicht kalt stehen, sonst geht er nicht auf). - Die Spinatblätter von den Stielen zupfen. Die Stiele wegwerfen und die Spinatblätter in einer großen Schüssel mit Wasser waschen. Die Blätter in einen Durchschlag herausheben und anschließend das Wasser mit den sandigen Rückständen wegschütten. Das waschen wiederholen bis der Spinat sauber ist, danach im Durchschlag abtropfen lassen.
- Für die Füllung Zwiebeln schälen, in Stücke schneiden und mit Öl in einer Pfanne glasig dünsten.
- Spinatblätter in große Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Bei geschlossenem Pfannendeckel zusammenfallen lassen.
- Dann das Tomatenmark zugeben und anrösten. Danach Pfeffer, Salz und Paprikapulver dazugeben und unterrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Hefeteig in 8 Teile teilen und mit einem Teigroller in längliche ungefähr 30×15 cm große Fladen ausrollen.
- Die würzige Spinatfüllung gleichmäßig auf vier Fladen verteilen (die übrigen vier mit einer der anderen Füllungen füllen). Einen Rand von ungefähr 2 cm freilassen. Nun werden die Ränder zur Mitte hin umgeklappt und die Spitzen zusammengedrückt.
- Auf einem Blech mit Backpapier bei 220°C Ober- und Unterhitze für 15 Minuten in der mittleren Schiene backen.
Pide mit Spinat kann mit türkischem schwarzen Tee serviert werden.
[…] Schiffchen bezeichnet. Es gibt sie natürlich auch mit vielen anderen Füllungen. Beispielsweise mit Pide mit Spinat oder Spinat mit Schafskäse, Sucuk pur oder Sucuk mit Käse oder (bei Kindern sehr beliebt) nur mit […]