• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Hauptgerichte / Börek Rezept mit Spinat – Spinatbörek

Börek Rezept mit Spinat – Spinatbörek

21. September 2014 by Janek Freyjer 4 Kommentare

This post is also available in: Deutsch

Börek Rezept mit Spinat - Spinatbörek frisch aus dem Ofen.

Börek Rezept mit Spinat – Spinatbörek frisch aus dem Ofen.

Dieses Mal haben wir unser Börek Rezept mit Spinat dokumentiert. Spinatbörek ist neben Börek mit Schafskäse unser persönlicher Favorit, besonders wenn frischer Spinat für die Zubereitung verwendet wird. Frischer Spinat benötigt zwar deutlich mehr Aufwand in der Vorbereitung, aber der würzigere, fast malzige Geschmack gibt diesem Essen eine spezielle Note, wogegen tiefgekühlter Spinat im direkten Vergleich wirklich fad und langweilig schmeckt. Der frische Spinat muss vorher gründlich gewaschen und gedünstet werden, damit er im Börek nicht zu wässrig ist. Es ist natürlich auch noch ein leckeres Essen, wenn stattdessen tiefgekühlter Spinat benutzt wird. Achtet aber darauf, entsprechend weniger zu verwenden, da dieser schon geputzt und blanchiert ist.

Zubereitet haben wird den Spinatbörek wie üblich in einem Tepsi. Dabei handelt es sich um eine spezielle runde türkische Form aus Edelstahl oder Aluminum, die sowohl als Backform, als auch als Serviertablett oder Servierschale Verwendung findet. Es gibt Sie in verschiedenen Durchmessern und Randhöhen. Für Börek ist ein Durchmesser von 26-32 cm gut geeignet, der Rand sollte mindestens 4-5 cm hoch sein. Unsere Tepsis bestehen aus Edelstahl, was den Vorteil hat, dass sie problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden können. Sollte kein Tepsi vorhanden sein, kann auch eine Springform verwendet werden. Damit diese allerdings Dicht hält, würde ich ein Backpapier auf den Springformboden geben und mit einspannen. Dadurch wird die Milch-Joghurt-Ei-Öl-Mischung nicht so leicht auslaufen.

Yufka-Teig gibt es bei türkischen Lebensmittelhändlern in zwei Varianten: in Form kleiner Dreiecke, die für Zigarrenbörek verwendet werden und in Form von runden oder ovalen großen Teigplatten, je nach Hersteller sind 5-6 Blätter in einer Packung, dies sind die richtigen für diesen Börek mit Spinat.

Die Spinatblätter von den Stielen abstreifen.

Die Spinatblätter von den Stielen abstreifen.

Den frischen Spinat für den Börek gründlich waschen.

Den frischen Spinat für den Börek gründlich waschen.

Und die Spinatblätter in einem Durchschlag abtropfen lassen.

Und die Spinatblätter in einem Durchschlag abtropfen lassen.

Der frische gewaschene Spinat wird in der Pfanne gedünstet.

Der frische gewaschene Spinat wird in der Pfanne gedünstet.

Zutaten für unser Börek Rezept mit Spinat

  • 1 kg frischer Spinat, Gewicht vor dem Putzen. (Alternativ, außerhalb der Saison oder in Zeitnot: 450 g tiefgekühlter Blattspinat).
  • 1 El Tomatenmark
  • 1 Tl Paprikapulver edelsüß
  • 1 1/2 Tl Salz
  • 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 500 ml Milch
  • 2 Eier
  • 100 ml Olivenöl
  • 4 El Joghurt
  • 1 Packung Yufka-Teig
  • 2 El Schwarzkümmel
  • 2 El Sesam
Der vorgegarte gewürzte Spinat sollte vor dem Weiterverarbeiten etwas abkühlen.

Der vorgegarte gewürzte Spinat sollte vor dem Weiterverarbeiten etwas abkühlen.

Joghurt, Ei, Milch und Olivenöl werden gründlich vermengt.

Joghurt, Ei, Milch und Olivenöl werden gründlich vermengt und mit Salz gewürzt.

Für den Spinatbörek werden Yufka-Teig und die Joghurt-Mischung im Wechsel geschichtet.

Für den Spinatbörek werden Yufka-Teig und die Milch-Joghurt-Ei-Öl-Mischung im Wechsel geschichtet.

Pro Schicht Yufka-Teig wird ungefähr ein Suppenlöffel Flüssigkeit für den Börek benötigt.

Pro Schicht Yufka-Teig wird ungefähr ein Suppenlöffel Flüssigkeit für den Börek benötigt.

Um die Flüssigkeit gleichmäßig zu verteilen, benutze ich einfach einen Backpinsel.

Um die Flüssigkeit gleichmäßig zu verteilen, benutze ich einfach einen Backpinsel.

Die Spinatfüllung für den Börek wird nach der Hälfte der Yufka-Blätter in einer Schicht verteilt.

Die Spinatfüllung für den Börek wird nach der Hälfte der Yufka-Blätter in einer Schicht verteilt.

Zubereitung des Börek Rezepts mit Spinat

  1. Der Spinat wird gewaschen und von den groben Stielen werden die Blätter abgestreift. Sollte der Spinat sehr sandig sein, hilft es den Spinat in einer großen mit Wasser gefüllten Schüssel einzuweichen uns mehrfach zu spülen.
  2. Die Zwiebel schälen und in mittelgroße Würfel schneiden
  3. In einer Pfanne werden 20 ml Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzt und darin die Zwiebelstücke goldgelb angebraten. Anschließend wird das Tomatenmark für 2 Minuten mitgeröstet und für weitere 30 Sekunden das Paprikapulver mitgeröstet, bevor schließlich der Spinat hinzu kommt.
  4. Den Spinat solange dünsten (ca. 5-8 Minuten), bis er vollständig zusammengefallen und kaum noch Wasser in der Pfanne ist. Mit 1/2 Tl Salz und einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer würzen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  5. Die Eier werden mit dem Joghurt, Milch, 80 ml Olivenöl und 1 Tl Salz in einer Schüssel gründlich vermischen. Entweder mit einem Schneebesen, oder einem Pürierstab. Je nachdem wie viele Börek wir zeitgleich herstellen, nehmen wir bei größeren Mengen auch Mal den Standmixer um die Milch-Joghurt-Ei-Öl-Mischung vorzubereiten.
  6. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  7. Jetzt stellen wir ein passendes Tepsi auf die Arbeitsfläche und geben eine volle Suppenkelle der Joghurtmischung hinein. Der Boden der Form wird damit gleichmäßig bedeckt, mit einem Backpinsel geht dies sehr einfach.
  8. Die Hälfte des Yufka-Teigs wird ungefähr in Dreiecke per Hand gerissen und schichtweise in der Form platziert. Auf jeder, vollständig die Form bedeckende, Schicht Yufka-Teig wird wieder eine volle Suppenkelle der Joghurt-Ei-Mischung verteilt.
  9. Die oberste Schicht der ersten Hälfte wird nicht mit der Mischung getränkt, sondern stattdessen mit dem vorgegarten gewürzten Spinat bedeckt. Dieser wird ebenfalls gleichmäßig über die ganze Fläche verteilt.
  10. Anschließend wird wieder angefangen mit einer Schicht Yufka-Teig im Wechsel mit der Milch-Joghurt-Ei-Öl-Mischung geschichtet, bis der Teig vollständig verbraucht ist.
  11. Auf die letzte Schicht Teig wird nun der Rest der Milch-Joghurt-Ei-Öl-Mischung gegossen.
  12. Danach werden Sesam und Schwarzkümmel auf den Börek mit Spinat gestreut.
  13. Der Spinatbörek wird nun auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens bei 180°C Ober- und Unterhitze für 45 Minuten gebacken.
  14. Nach der Backzeit wird der Börek aus dem Ofen genommen und für 15 Minuten mit einem fusselfreien sauberen Tuch abdeckt und ruhen gelassen. Dies sorgt dafür, dass die obere Schicht des Spinatbörek nicht zu trocken wird.
Börek Rezept mit Spinat - Spinatbörek frisch aus dem Ofen.

Börek Rezept mit Spinat – Spinatbörek frisch aus dem Ofen.

Vor dem Servieren wird der Spinatbörek in portionsgerechte Stücke geschnitten. Er lässt sich auch gekühlt über Nacht im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kalt essen.

Kategorie: Hauptgerichte, Rezepte, Türkisch Stichworte: frischer Spinat, Joghurt, Milch, Paprikapulver, Pfeffer, Schwarzkümmel, Sesam, Tomatenmark, Vegetarisch, Yufka, Zwiebeln

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Sauce Tartare Rezept mit Joghurt
Nächster Beitrag: Türkische Frikadellen gekocht in Tomatensauce – Sulu Köfte »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ffff

    10. September 2015 um 21:37

    Tolle Seite mit leckeren Rezepten. Vielen Dank!

Trackbacks

  1. Börek mit Schafskäse - Kochfaszination.de sagt:
    21. September 2014 um 12:33 Uhr

    […] Als kaltes Gericht ist Börek ideal für Picknik oder ein kaltes Buffet geeignet. Bei unserem Börek Rezept mit Spinat findet ihr weitere Hinweise zum verwendeten Tepsi und zu […]

  2. Türkische Frikadellen gekocht in Tomatensauce - Sulu Köfte - Kochfaszination.de sagt:
    28. September 2014 um 18:39 Uhr

    […] ein Tablett oder in ein Tepsi wird das Mehl gleichmäßig über den Boden […]

  3. Pide mit Spinat - Kochfaszination.de sagt:
    17. März 2015 um 19:22 Uhr

    […] und Paprikapulver und lassen dafür den Knoblauch weg, ähnlich der Mischung für unseren Börek mit Spinat. Für die Füllung für 4 Personen sind 500 g frischer Spinat ausreichend wenn die Stiele […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme