• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig

Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig

15. Oktober 2014 by Janek Freyjer 3 Kommentare

This post is also available in: Deutsch

Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig.

Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig.

Würstchen im Schlafrock sind ein Klassiker unter den Snacks. Sie wurden erstmals nachweisbar zubereitet von Leopold Lahner in Frankfurt im beginnenden 20. Jahrhundert. (Näheres in Prof. Dr. Heinz-Dieter Pohl, Die österreichische Küchensprache. Ein Lexikon der typisch österreichischen kulinarischen Besonderheiten (mit sprachwissenschaftlichen Erläuterungen). Innsbruck 2007, auf S. 48, S. 64 und S. 158. Das Ebook lässt sich online lesen; Internetseite des Autors). Ein naher kulinarischer Verwandter ist der andernorts entstandene Hot Dog.

Im Laufe des letzten Jahrhunderts fanden die in Brotteighülle eingebackenen Frankfurter Würstchen eine weite Verbreitung. Sehr beliebt waren sie auch in den 1960er Jahren in Deutschland, weshalb wir sie zusammen mit den anderen beliebten 1960er Jahre Gerichten serviert haben. Auch heute werden Würstchen im Schlafrock noch ab und zu gesichtet. Sie eignen sich beispielsweise als kleckerfreies Fingerfood für Kindergeburtstage, jedenfalls solange sie ohne Senf oder Ketchup gegessen werden. Diese passen sehr gut zu den Würstchen, ebenso wie einige meiner Familienangehörigen Freude daran gefunden haben süß-saure asiatische Sauce dazu zu essen.

Der Blätterteig aus dem Kühlregal wird einfach nur abgerollt.

Der Blätterteig aus dem Kühlregal wird einfach nur abgerollt.

Würstchen im Schlafrock lassen sich sowohl warm als auch kalt essen und lassen sich mit verschiedenen Arten von Teig zubereiten. Klassisch ist die Variante mit umgeschlagenem hellem Brotteig, ebenso beliebt ist die schnelle Zubereitung mit gekauftem Blätterteig, entweder aus der Kühltruhe oder aus dem Kühlregal. Alle die lieber weniger Fett essen wollen sollten auf Brotteig ausweichen, da dieser deutlich leichter ist als Blätterteig, den es natürlich auch fertig zubereitet im Kühlregal gibt.

Ich habe für mein Rezept Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet, da bei diesem die Auftauzeit entfällt und es schnell gehen sollte, da an jenem Tag noch andere Gerichte vorbereitet werden mussten.
Als Würstchen verwende ich Frankfurter Würstchen, die mit ihrer Mischung aus Schweinefleisch und Rindfleisch ein etwas kräftigeres Aroma haben als Wiener Würstchen und deshalb meiner Ansicht nach besser für dieses Gericht geeignet sind.

Zugeschnitten wird mit einem scharfen Messer in Länge des einzuwickelnden Würstchens.

Zugeschnitten wird in Länge des einzuwickelnden Würstchens.

Das Würstchen wir in seinen Schlafrock aus Blätterteig gewickelt.

Das Würstchen wir in seinen Schlafrock aus Blätterteig gewickelt.

Zutaten für Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig

(Für 6 Würstchen im Schlafrock, reicht für ungefähr 3 Personen)

  • 1 Glas Frankfurter Würstchen
  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Ei
  • Ketchup und Senf (je nach Vorliebe).
Das Ei wird getrennt und das Eigelb in einer kleinen Schale verrührt.

Das Ei wird getrennt und das Eigelb in einer kleinen Schale verrührt.

Die fertig eingerollten Frankfurter Würstchen in Blätterteig werden noch mit Eigelb bestrichen.

Die fertig eingerollten Frankfurter Würstchen in Blätterteig werden noch mit Eigelb bestrichen.

Zubereitung von Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig

  1. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und bereitstellen.
  3. Das Glas Würstchen abgießen und die Würstchen auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
  4. Den Blätterteig abrollen und auf den Tisch legen.
  5. Den Blätterteig in Würstchenlänge mit einem scharfen Messer zuschneiden und jedes Würstchen einzeln in den Teig einrollen, an der Abschlusskante leicht überlappen lassen.
  6. Die eingerollten Würstchen auf das Backblech legen. Das Ei trennen und das Eigelb in einer kleinen Schale verrühren. Die Blätterteigrollen werden mit Hilfe eines Backpinsels mit Eigelb bestrichen. (Das Eiweiß findet in diesem Rezept keine Verwendung. Es kann für eine spätere Verwendung tiefgekühlt aufgehoben werden).
  7. Nun werden die Würstchen in Blätterteig für 20 Minuten bei 200°C Ober- und Unterhitze auf der mittleren Schiene gebacken.
Die Würstchen im Schlafrock werden bei hoher Temperatur gebacken.

Die Würstchen im Schlafrock werden bei hoher Temperatur gebacken.

Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig sollten vor dem Essen ein wenig abkühlen.

Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig sollten vor dem Essen ein wenig abkühlen.

Die Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig sollten vor dem Essen ein wenig abkühlen. Der leicht fettige Blätterteig kommt sehr heiß aus dem Ofen. Je nach Geschmack mit Ketchup oder Senf servieren. Und was passt zu Würstchen im Schlafrock als Beilage?
Zum Beispiel: Waldorfsalat, Fenchelsalat mit Orangen, Bohnensalat mit Schmand, Gurkensalat.

Kategorie: Rezepte, Snacks Stichworte: Blätterteig, Brotteig, Eier, Frankfurter Würstchen, Wiener Würstchen

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Gefüllte Eier mit Deutschem Kaviar – Russische Eier
Nächster Beitrag: Kasseler mit Sauerkraut »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Beliebte Gerichte der 1960er Jahre - Kochfaszination.de sagt:
    18. Oktober 2014 um 21:10 Uhr

    […] Toast Hawaii klassisch mit Cocktailkirsche Geflügelpastete im Teigmantel mit Cumberlandsauce Waldorfsalat Gefüllte Eier – Russische Eier Würstchen im Schlafrock […]

  2. Türkische Würstchen im Schlafrock mit Sucuk – türkische Knoblauchwurst - Kochfaszination.de sagt:
    22. Februar 2015 um 16:31 Uhr

    […] wir bei unserem Rezept für Würstchen im Schlafrock noch etwas Teig übrig hatten, und zudem noch türkische Knoblauchwurst Sucuk im Kühlschrank lag, […]

  3. Homepage sagt:
    5. Juni 2017 um 9:05 Uhr

    … [Trackback]

    […] Informations on that Topic: kochfaszination.de/wuerstchen-im-schlafrock-mit-blaetterteig/ […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme