• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
You are here: Home / Rezepte / Hauptgerichte / Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen

Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen

2. September 2014 by Janek Freyjer Leave a Comment

Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen.

Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen.

Leckeres Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen ist eigentlich relativ einfach zuzubereiten, da bis auf den Mangold alle Zutaten zusammen in die Auflaufform gegeben und im Ofen gebacken werden. Lediglich der Mangold wird vorher blanchiert, dass bedeutet er wird in köchelndem Salzwasser für ein paar Minuten gegart. Bei der verwendeten Orangenschale habe ich eine unbehandelte Orange verwendet und nur den orangenen Teil und nicht das Weiße der Schale benutzt, da dies zu bitter wäre.
Da die Orangenschale dennoch etwas Bitter ist und die Säure von Mangold und Weißwein etwas zu intensiv werden kann, gebe ich ein wenig Zucker dazu, um dies Auszugleichen.

Die Mangoldstiele können für ein weiteres Gericht aufgehoben werden, fein geschnitten sind sie beispielsweise in einer weißen Sauce oder in einer Quiche ganz lecker. Im Unterschied zu meinen anderen Rezepten in denen ich liebend gern Schmand verwende, habe ich dieses Mal Crème Fraîche benutzt, da es mitbäckt und im gegensatz zu Schmand hitzestabil ist und nicht grisselt.

Wichtig bei dieser Garmethode ist es, das Schollenfilet mit Mangold abgedeckt im Ofen backen, damit es im eigenen Dampf gart und nicht austrocknet.
Es schmeckt sehr gut mit leicht geröstetem Baguette als Beilage.

Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen

  • 4 Schollenfilets
  • 2 Mangoldstauden (nur das Grün, alternativ Blattspinat).
  • Abrieb einer halben Orangenschale
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • 150 ml Crème Fraîche
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g gekochte weiße Bohnen (entweder selbst gekocht, oder aus dem Glas).
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund Dill
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Tl Salz (1/2 Tl für den Mangold und 1/2 Tl für den Fisch).
  • 1/2 Tl Zucker
Die weissen Bohnen sollten eigentlich unter das Schollenfilet. So hat es aber auch funktioniert.

Die weissen Bohnen sollten eigentlich unter das Schollenfilet. So hat es aber auch funktioniert.

Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen

  1. Den Mangold waschen und die grünen Blätter von den Stielen abschneiden.
  2. In einem mittleren Topf das Mangoldgrün für 2 Minuten in Salzwasser blanchieren und anschließend abgießen bzw. mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Dill und Petersilie waschen, von den groben Stielen befreien und fein hacken.
  4. Crème Fraîche, Sahne, Weißwein, Orangenschale, Salz, Pfeffer, Zucker und die kleingehackte Kräuter in einer Schale vermischen und den Knoblauch dazu pressen und untermischen.
  5. Eine flache Auflaufform bereitstellen und die weißen Bohnen zuerst hineingeben, darauf das Fischfilet legen und den Mangold darauf legen. Dann die zuvor gemischte Sauce darüber gießen und schließlich alles mit einem Stück Backpapier abdecken.
  6. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200°C für 20 Minuten backen.
  7. In den letzten 5 Minuten der Garzeit kann das Baguette zum rösten mit in den Ofen gelegt werden.

Als Beilage zum Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen wird am besten geröstetes Baguette gereicht. Der Weißwein der im Essen gelandet ist, kann natürlich auch dazu getrunken werden 😉

Filed Under: Hauptgerichte, Rezepte Tagged With: Crème Fraîche, Dill, Fisch, Knoblauch, Mangold, Orangenschale, Petersilie, Pfeffer, Sahne, Schollenfilet, weiße Bohnen, Weißwein, Zucker

About Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Previous Post: « Zwiebelkuchen mit Schmand ohne Kümmel
Next Post: Pfirsich-Physalis Smoothie »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Primary Sidebar

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Türkische Gerichte

Pochierte Eier auf türkische Art mit Knoblauchjoghurt und Chili-Butter.

Pochierte Eier auf türkische Art mit Knoblauchjoghurt und Chili-Butter – Çılbır

Pide mit Spinat.

Pide mit Spinat

Pide mit Hackfleisch türkisches Rezept.

Pide mit Hackfleisch türkisches Rezept

Sucuk mit Ei - sucuklu yumurta.

Sucuk mit Ei – sucuklu yumurta

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Vegetarische Rezepte

Fertig verzierte und dekorierte Schwarzwälder Kirschtorte nach Oma Liesels Rezept.

Oma Liesels Schwarzwälder Kirschtorte

Pochierte Eier auf türkische Art mit Knoblauchjoghurt und Chili-Butter.

Pochierte Eier auf türkische Art mit Knoblauchjoghurt und Chili-Butter – Çılbır

Frikadellen selber machen einfaches Rezept.

Frikadellen selber machen

Brownies Rezept mit Walnüssen.

Brownies Rezept mit Walnüssen

Vegane Rezepte

Selbstgemachte vietnamesische Sommerrolle - vegan.

Selbstgemachte Vietnamesische Sommerrolle – vegan

Zutaten für Erdnusssauce als Dip für die Vietnamesische Sommerrolle.

Erdnusssauce für Vietnamesische Sommerrolle – vegan

Fenchelsalat mit Orangen.

Fenchelsalat mit Orangen

Gefüllte Paprika vegetarisch mit Reis auf türkische Art.

Gefüllte Paprika vegetarisch mit Reis auf türkische Art – Zeytinyağlı Biber Dolması

Suppenrezepte

Zucchinicremesuppe mit Basilikum.

Zucchinicremesuppe mit Basilikum

Lauch-Käsesuppe mit Pilzen und Hackfleisch.

Lauch-Käsesuppe mit Pilzen und Hackfleisch

Rote-Bete-Suppe vegetarisch Barszcz Borschtsch dekoriert mit Schmand und Kresse.

Rote-Bete-Suppe vegetarisch Barszcz Borschtsch

Erbsensuppe mit Würstchen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme