This post is also available in:
Deutsch
Leckeres Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen ist eigentlich relativ einfach zuzubereiten, da bis auf den Mangold alle Zutaten zusammen in die Auflaufform gegeben und im Ofen gebacken werden. Lediglich der Mangold wird vorher blanchiert, dass bedeutet er wird in köchelndem Salzwasser für ein paar Minuten gegart. Bei der verwendeten Orangenschale habe ich eine unbehandelte Orange verwendet und nur den orangenen Teil und nicht das Weiße der Schale benutzt, da dies zu bitter wäre.
Da die Orangenschale dennoch etwas Bitter ist und die Säure von Mangold und Weißwein etwas zu intensiv werden kann, gebe ich ein wenig Zucker dazu, um dies Auszugleichen.
Die Mangoldstiele können für ein weiteres Gericht aufgehoben werden, fein geschnitten sind sie beispielsweise in einer weißen Sauce oder in einer Quiche ganz lecker. Im Unterschied zu meinen anderen Rezepten in denen ich liebend gern Schmand verwende, habe ich dieses Mal Crème Fraîche benutzt, da es mitbäckt und im gegensatz zu Schmand hitzestabil ist und nicht grisselt.
Wichtig bei dieser Garmethode ist es, das Schollenfilet mit Mangold abgedeckt im Ofen backen, damit es im eigenen Dampf gart und nicht austrocknet.
Es schmeckt sehr gut mit leicht geröstetem Baguette als Beilage.
Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen
- 4 Schollenfilets
- 2 Mangoldstauden (nur das Grün, alternativ Blattspinat).
- Abrieb einer halben Orangenschale
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Sahne
- 150 ml Crème Fraîche
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g gekochte weiße Bohnen (entweder selbst gekocht, oder aus dem Glas).
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1/2 Bund Dill
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Tl Salz (1/2 Tl für den Mangold und 1/2 Tl für den Fisch).
- 1/2 Tl Zucker
Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen
- Den Mangold waschen und die grünen Blätter von den Stielen abschneiden.
- In einem mittleren Topf das Mangoldgrün für 2 Minuten in Salzwasser blanchieren und anschließend abgießen bzw. mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Dill und Petersilie waschen, von den groben Stielen befreien und fein hacken.
- Crème Fraîche, Sahne, Weißwein, Orangenschale, Salz, Pfeffer, Zucker und die kleingehackte Kräuter in einer Schale vermischen und den Knoblauch dazu pressen und untermischen.
- Eine flache Auflaufform bereitstellen und die weißen Bohnen zuerst hineingeben, darauf das Fischfilet legen und den Mangold darauf legen. Dann die zuvor gemischte Sauce darüber gießen und schließlich alles mit einem Stück Backpapier abdecken.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200°C für 20 Minuten backen.
- In den letzten 5 Minuten der Garzeit kann das Baguette zum rösten mit in den Ofen gelegt werden.
Als Beilage zum Schollenfilet mit Mangold aus dem Ofen wird am besten geröstetes Baguette gereicht. Der Weißwein der im Essen gelandet ist, kann natürlich auch dazu getrunken werden 😉
Schreibe einen Kommentar