• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze

Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze

31. Januar 2015 by Janek Freyjer 2 Kommentare

This post is also available in: Deutsch

Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze.

Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze.

Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze ist ein frisch schmeckender Salat, der sich auch im Winter gut zubereiten lässt. Lediglich gut schmeckende Tomaten müssen frisch besorgt werden.

Die Besonderheit besteht darin, dass statt Balsamico-Essig frisch gepresster Zitronensaft verwendet wird, und der Salat dadurch einen sehr leichten frischen Geschmack bekommt. Dies wird durch das frisch-kühlende Aroma der getrockneten gerebelten Minze noch unterstützt, mit der Folge, dass dieser Tomaten-Mozzarella Salat sich deutlich von anderen unterscheidet.

Wir machen diesen Salat gerne als Ergänzung zum Frühstück am Wochenende oder zu einem Brunch. Wenn es mal wieder belegte Brote zum Abendbrot gibt ist er eine willkommene Ergänzung.

Die Zwiebel wird für den Tomaten-Mozzarellla-Salat in feine Würfel geschnitten.

Die Zwiebel wird für den Tomaten-Mozzarellla-Salat in feine Würfel geschnitten.

Der Mozzarella muss abtropfen und wird dann in ungefähr 1 cm große Stücke geschnitten.

Der Mozzarella muss abtropfen und wird dann in ungefähr 1 cm große Stücke geschnitten.

Zutaten für Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze

(für 4 Personen)

  • 250 g Mozzarella (2 Packungen).
  • 3 mittelgroße Tomaten
  • 400 g Kidneybohnen (gekocht aus der Dose).
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Tl gerebelte getrocknete Minze
  • 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Tl Salz
  • 4 El Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
Kidneybohnen aus der Dose werden in ein Küchensieb geschüttet und mit kaltem Wasser abgespült.

Kidneybohnen aus der Dose werden in ein Küchensieb geschüttet und mit kaltem Wasser abgespült.

Zubereitung von Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze

  1. Tomaten waschen, halbieren, den Strunk herausschneiden und die Tomate in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Mozzarella auspacken und abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Dose Kidneybohnen öffnen und in ein Küchensieb leeren. Die Kidneybohnen mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  5. Tomatenstücke, Mozzarellawürfel, Zwiebelstücke und Kidneybohnen in eine Salatschüssel geben, salzen und mit 2 Tl Minze und einer Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer würzen.
  6. 4 El Olivenöl und den Saft von einer halben Zitrone zu den übrigen Zutaten geben und gut vermengen.
  7. Der Salat sollte mindestens 20 Minuten ziehen, damit sich der Geschmack gut verteilt und sich das Aroma entfalten kann. Anschließend noch einmal mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Die Zutaten für den Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze werden gut vermengt und sollten vor dem Servieren 20 Minuten durchziehen.

Die Zutaten für den Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze werden gut vermengt und sollten vor dem Servieren 20 Minuten durchziehen.

Serviert wird der Tomaten-Mozzarella-Salat mit Kidneybohnen und Minze am besten mit frisch geröstetem Weißbrot. Er eignet sich auch gut als Beilage zu belegten Broten, zum Brunch, oder als zusätzlicher Salat für das Kalte Buffet.

Kategorie: Rezepte, Salate, Vegetarisch Stichworte: Kidneybohnen, Minze, Mozzarella, Olivenöl, Pfeffer, Tomaten, Vegetarisch, Zitronensaft, Zwiebeln

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Erbsensuppe mit Würstchen
Nächster Beitrag: Rote-Bete-Suppe vegetarisch Barszcz Borschtsch »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. U. Bartho

    11. März 2015 um 19:49

    Echt klasse. Hätte ich nicht gedacht. – Aber das schmeckt wirklich absolut lecker. Ich bin begeistert.

  2. Janek Freyjer

    11. März 2015 um 19:53

    Vielen Dank! Wir freuen uns sehr über diese nette Rückmeldung. Das Rezept stammt eigentlich von meiner Frau. Ich musste vor einigen Jahren erst von ihr überzeugt werden den Salat zu probieren 🙂 Und dann hat er mir wirklich gut gefallen. Beste Grüße Janek Freyjer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme