• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Maurische Spieße pikant gewürzte Fleischspieße

Maurische Spieße pikant gewürzte Fleischspieße

9. März 2014 by Janek Freyjer 1 Kommentar

This post is also available in: Deutsch

Maurische Spieße frisch vom Grill.

Maurische Spieße frisch vom Grill.

Maurische Spieße sind pikant gewürzte Fleischspieße, deren markanter Geschmack durch die Gewürzkombination aus gemahlener Paprika und Kreuzkümmel zustande kommt.

Zum Grillen haben wir einen elektrischen Kontaktgrill benutzt, daher das deutliche Grillmuster auf den fertigen Spießchen. Es ist aber auch problemlos möglich, die Spieße in einer Grillpfanne oder auf einem Holzkohlen oder Gasgrill zuzubereiten. Lediglich in einer Pfanne mit Öl wollten wir die Spieße nicht braten, da die Dips schon ordentlich Öl enthalten und entsprechend fettig sind.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Schweinefilet
  • 4 cl Portwein oder 2 cl Sherry
  • 4 El Olivenöl
  • 1/2 Tl Salz
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Tl gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 Tl gemahlene Paprika edelsüss
  • 1/2 Tl gemahlener Paprika rosenscharf
Die marinierten Schweinefilets werden auf Holzspieße gesteckt.

Die marinierten Schweinefilets werden auf Holzspieße gesteckt.

Zubereitung:

  1. Schweinefilet wird in 3-5 cm große Würfel geschnitten und in einen Gefrierbeutel gegeben.
  2. Der Knoblauch wird grob zerteilt und zum Schweinefilet gegeben.
  3. Öl, Portwein (oder Sherry), Salz und Gewürze kommen ebenfalls in den Gefrierbeutel. Dieser wird mit einem Clip verschlossen oder zugeknotet und anschließend locker durchgeknetet, damit sich die Geüwrze gleichmäßig um das Fleisch verteilen.
  4. Das Fleisch wird im Beutel in den Kühlschrank gelegt und für ein paar Stunden oder über Nacht in Gewürzen und Öl mariniert.
  5. Sobald das Schweinefilet fertig mariniert ist, wird es auf Spieße gesteckt, dabei sollten die Knoblauchstücke entfernt werden, da sie zu schnell verbrennen. Wir verwenden Holzspieße, dies sollte man vor der Verwendung für 20 Minuten in Wasser einweichen, damit sie mit Wasser vollgesogen sind. Das Fleisch lässt sich nach dem Garen besser lösen, und die Hölzer verbrennen nicht so schnell.
  6. Beim Aufspießen darauf achten, dass möglichst gleichgroße Fleischstücke aufgespiesst werden, um die Garzeit gleich zu halten.
  7. Je nach Größe der Fleischstücke für 5-7 Minuten im vorgeheizten Kontaktgrill auf höchster Stufe grillen.

Zu den Spießen passen die für die Region typischen Dips: Aioli, mojo verde, mojo rojo.

Maurische Spieße bereit zum Grillen.

Maurische Spieße bereit zum Grillen.

 

 

 

 

Kategorie: Rezepte, Snacks, Vorspeisen Stichworte: Knoblauch, Kreuzkümmel, Olivenöl, Schweinefilet

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Orangensalat mit Grapefruit und schwarzen Oliven
Nächster Beitrag: Schnelle Aioli ohne Ei (Allioli) ein klassischer Knoblauch-Dip »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. schnelle Aioli ohne Ei (Allioli) ein klassischer Knoblauch-Dip - Kochfaszination.de sagt:
    10. März 2014 um 18:50 Uhr

    […] ebenfalls sehr gut als Dip für gegrilltes geeignet: in diesem Fall haben wir sie auch zu unseren Maurischen Spießen oder beispielsweise zu gekochten […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme