• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Grüne Bohnensuppe – Schnippelbohnensuppe mit Würstchen

Grüne Bohnensuppe – Schnippelbohnensuppe mit Würstchen

20. Juli 2014 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Grüne Bohnensuppe - Schnippelbohnensuppe mit Würstchen.

Grüne Bohnensuppe – Schnippelbohnensuppe mit Würstchen.

Grüne Bohnensuppe – Schnippelbohnensuppe mit Würstchen ist eine herzhaft würzige Gemüsesuppe. Statt Wiener Würstchen ließen sich auch kleine Mettbällchen als Fleischeinlage verwenden.
Die Kräuter: Bohnenkraut, Thymian und Petersilie und die frischen Grünen Bohnen geben dieser Suppe den typischen Geschmack. Perfekt für verregnete Sommerabende.

Kartoffeln schälen und in 1-2 cm große Würfel schneiden.

Kartoffeln schälen und in 1-2 cm große Würfel schneiden.

Die Bohnen in 2-3 cm lange Stücke schnippeln.

Die Bohnen in 2-3 cm lange Stücke schnippeln.

Den Lauch in mittelgroße Ringe schneiden.

Den Lauch in mittelgroße Ringe schneiden.

Bohnenkraut, Petersilie und Thymian geben der Schnippebohnensuppe ein würziges Aroma.

Bohnenkraut, Petersilie und Thymian geben der Schnippebohnensuppe ein würziges Aroma.

Zutaten für Grüne Bohnensuppe – Schnippelbohnensuppe mit Würstchen

(Für 4 Personen)

  • 500 g frische Grüne Bohnen
  • 6 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 6 Wiener Würstchen
  • 100 ml Sahne
  • 2 El Öl
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder entsprechend Wasser und Gemüsebrühwürfel).
  • 10 g Bohnenkraut
  • 10 g glatte Petersilie
  • 10 g Thymian
  • Eine Prise Pfeffer
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise frisch gemahlene Muskatnuss
Sobald die Grünen Bohnen und die Kartoffeln im Topf sind wird die Gemüsebrühe angegossen.

Sobald die Grünen Bohnen und die Kartoffeln im Topf sind wird die Gemüsebrühe angegossen.

Das Gemüse sollte knapp bedeckt sein ist zuviel Flüssigkeit im Topf einfach bei offenem Deckel kochen lassen.

Das Gemüse sollte knapp bedeckt sein ist zuviel Flüssigkeit im Topf einfach bei offenem Deckel kochen lassen.

Zubereitung von Grüne Bohnensuppe – Schnippelbohnensuppe mit Würstchen

  1. Grüne Bohnen, Kartoffeln, Lauch, Petersilie, Bohnenkraut und Thymian waschen.
  2. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Lauch in mittelgroße Ringe schneiden.
  4. Die Spitzen der Grünen Bohnen zu zwei Drittel einschneiden und die Spitze dann abknicken und abziehen. Damit wird der eventuell vorhandene Fäden der Grünen Bohne mit entfernt. Anschließend die Bohnen in 2-3 cm lange Stücke schnippeln.
  5. Kartoffeln schälen und in 1-2 cm große Würfel schneiden.
  6. In einem Suppentopf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel bei mittlerer Temperatur anschwitzen bis sie goldgelb sind. Dann den Lauch zugeben und kurz mitbraten (ca. 2 Minuten).
  7. Die Kartoffelstücke und die geschnippelten Grünen Bohnen in den Topf geben, unterrühren und mit der Gemüsebrühe angießen und Salz zugeben. Bei hoher Temperatur zum Kochen bringen.
  8. Währenddessen die Petersilie von den Stielen befreien und klein hacken. Vom Bohnenkraut und Thymian ebenfalls die Stiele entfernen.
  9. Wiener Würstchen in ungefähr 2 cm große Stücke schneiden.
  10. Sobald die Suppe kocht die Kräuter und die Würstchenstücke in den Topf geben, mit Pfeffer und Muskat würzen, Sahne zugeben und bei geringer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen.

Die Grüne Bohnensuppe – Schnippelbohnensuppe mit Würstchen nach dem Kochen noch für ca. 10 Minuten ziehen lassen und dann auf tiefen Tellern servieren. Dunkles Brot ist passend als Beilage.

Kategorie: Rezepte, Suppen Stichworte: Bohnenkraut, grüne Bohnen, Kartoffeln, Lauch, Muskat, Öl, Petersilie, Sahne, Thymian, Wiener Würstchen, Zwiebeln

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Erdbeer-Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Amaretto
Nächster Beitrag: Schweineschnitzel mit Kräuterseitlingen und selbstgemachtem Kartoffelpüree »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Seitenspalte

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme