• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Desserts / Erdbeer-Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Amaretto

Erdbeer-Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Amaretto

16. Juli 2014 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Erdbeer-Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Amaretto.

Erdbeer-Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Amaretto.

Erdbeer-Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Amaretto ist eine kalte erfrischende Nachspeise, die schnell zubereitet werden kann. Für Kinder allerdings ungeeignet, da Alkohol enthalten ist. Der Amaretto könnte aber sicher durch eine alkoholfreie Amaretto-Variante ersetzt werden, entscheidend für dieses Dessert ist das intensive Mandelaroma und nicht der Alkoholgehalt. Für LeserInnen mit Erdbeerallergie können die Erdbeeren auch durch frische Himbeeren ersetzt werden ;-).

Für das Erdbeer-Tiramisu verwende ich frische Erdbeeren.

Für das Erdbeer-Tiramisu verwende ich frische Erdbeeren.

Löffelbiskuits könnte man auch frisch zubereiten, habe ich aber nicht gemacht ;-)

Löffelbiskuits könnte man auch frisch zubereiten, habe ich aber nicht gemacht 😉

Zutaten für Erdbeer-Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Amaretto

(Für 6 bis 8 Personen)

  • 500 g Erdbeeren
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark (20% Fett)
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Zucker
  • 20 ml Amaretto
  • 10 g Vanillezucker
  • 1 El Backkakao
  • 15-20 Löffelbiskuits
Löffelbikuits werden in die Form gelegt und mit Amaretto beträufelt.

Löffelbikuits werden in die Form gelegt und mit Amaretto beträufelt.

Halbierte und geviertelte Erdbeeren werden mit Zucker bestreut.

Halbierte und geviertelte Erdbeeren werden mit Zucker bestreut.

Mascarpone, Quark, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Amaretto werden in eine Schüssel gegeben.

Mascarpone, Quark, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Amaretto werden in eine Schüssel gegeben.

Und mit einem Schneebesen gründlich vermengt.

Mit einem Schneebesen wird alles gründlich vermengt. Meine Schüssel war leider zu klein und zu voll.

Zubereitung von Erdbeer-Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Amaretto

  1. Den Boden einer Porzellanform oder Backform mit Löffelbiskuits auslegen (je nachdem welche Form verfügbar ist: ca. 8 cm hoch, möglichst eckig, rund funktioniert aber auch).
  2. Die Hälfte des Amarettos über die Löffelbiskuits träufeln und einziehen lassen.
  3. Währenddessen die Erdbeeren waschen, Kelchblätter abschneiden und die Erdbeeren, je nach Größe, Vierteln oder halbieren. In eine Schale geben und mit der Hälfte des Zuckers bestreuen; ein paar Erdbeeren für die Dekoration übrig lassen.
  4. Mascarpone und Quark mit der Sahne in eine Schüssel geben, restlichen Zucker, Vanillezucker und Amaretto dazu geben und mit einem Schneebesen gründlich vermengen.
  5. Die Erdbeeren möglichst gleichmäßig auf den Löffelbiskuits verteilen.
  6. Die Mascarpone-Mischung über die Erdbeeren gießen und mit einem Teigschaber über die ganze Fläche verteilen.
  7. Den Backkakao mit einem kleinen Sieb über dem Mascarpone streuen.
  8. Abschließend mit den übrig behaltenen Erdbeeren dekorieren und bis zum Servieren kalt stellen.
Auf die Löffelbiskuits werden zuerst die gezuckerten frischen Erdbeeren geschichtet.

Auf die mit Amaretto beträufelten Löffelbiskuits werden zuerst die gezuckerten frischen Erdbeeren geschichtet.

Die Mascarpone-Mischung wird über die Erdbeeren gegossen und verteilt.

Die Mascarpone-Mischung wird über die Erdbeeren gegossen und verteilt.

Die Mascarpone-Schicht wird mit Backkakao bestreut und mit Erdbeeren dekoriert.

Die Mascarpone-Schicht wird mit Backkakao bestreut und mit Erdbeeren dekoriert.

Am leckersten schmeckt das Erdbeer-Tiramisu mit frischen Erdbeeren und Amaretto, wenn es ein bis zwei Stunden nach der Zubereitung verzehrt wird. Es kann aber auch einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Länger als einen Tag hält es nicht.

Kategorie: Desserts, Rezepte, Vegetarisch Stichworte: Amaretto, Backkakao, Erdbeeren, Löffelbikuits, Mascarpone, Quark, Sahne, Vanillezucker, Zucker

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Weinblätter mit Reisfüllung – vegane gefüllte Weinblätter – Sarma
Nächster Beitrag: Grüne Bohnensuppe – Schnippelbohnensuppe mit Würstchen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme