• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Hauptgerichte / Paella Rezept mit Hühnchen, Fisch und Garnelen

Paella Rezept mit Hühnchen, Fisch und Garnelen

9. August 2014 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Paella Rezept mit Hühnchen, Fisch und Garnelen.

Paella Rezept mit Hühnchen, Fisch und Garnelen.

Paella ist ein traditonelles Gericht auf Reisbasis aus der spanischen Region Valencia. Zubereitet wurde Paella traditionell in einer flachen Pfanne über Holzfeuer. Eine der grundlegenden Zutaten neben Reis ist Safran, dieser gibt ein zartes-hintergründiges Aroma und ist für die Gelbfärbung des Essens verantwortlich. Weitere Zutaten sind der paella valenciana sind grünes Gemüse, Kaninchenfleisch, Gefülgel und Schnecken. Inzwischen ist Paella weltweit bekannt und beliebt und es sind zahlreiche Varianten entstanden, beispielsweise mit Fisch oder Meeresfrüchten.
Die Fleischstücke werden üblicherweise mit Knochen in die Paella gegeben, da dadurch ein intensiverer Geschmack entsteht. Dies tat ich nicht, sondern gab zum Ausgleich selbst zubereitete Geflügelbrühe hinzu. Stattdessen lässt sich auch ein Brühwürfel verwenden, allerdings empfehle ich lieber Gemüsebrühwürfel zu verwenden, die Hühnerbrühwürfel schmecken leider zu penetrant und nicht wirklich gut. Jedenfalls habe ich noch keine gut schmeckenden gefunden.
Mein Paella-Rezept mit Hühnchen, Fisch und Garnelen beinhaltet weder Kaninchen noch Schnecken, und statt des üblichen Bomba-Reises (mangels Verfügbarkeit) verwende ich Risotto-Reis. Risotto-Reis ist ebenso wie Bomba-Reis ein Rundkornreis, allerding deutlich stärkehaltiger und dadurch klebriger.
Die Auswahl von Kabeljau und Garnelen lag daran, dass beides noch im Gefrierfach vorhanden war. Es lassen sich stattdessen natürlich auch andere Fischsorten oder Meeresfrüchte verwenden.
Zubereitet habe ich die Paella auf dem Herd und nicht über offenem Feuer. Für ein wenig Räucheraroma habe ich spanisches geräuchertes Paprikapulver zugegeben. Falls keins da ist, kann man es auch weglassen 😉

Gemüse und Fisch werden für die Paella angebraten.

Gemüse und Fisch werden für die Paella angebraten.

Der Reis wird für die Paella mit angeröstet.

Der Reis wird für die Paella mit angeröstet.

Das Hühnerfleisch wird angebraten und beiseite gestellt.

Das Hühnerfleisch wird angebraten und beiseite gestellt.

Die Paella lösche ich mit Weisswein ab.

Die Paella lösche ich mit Weisswein ab. 100 ml sind ausreichend.

Zutaten für das Paella Rezept mit Hühnchen, Fisch und Garnelen

(für 4-6 Personen)

  • 200 g Hühnerbrust
  • 150 g Garnelen (tiefgekühlt).
  • 300 g Kabeljau (tiefgekühlt).
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 2 rote Paprika mittelgroß
  • 1 kleine Zucchini
  • 170 g Erbsen (tiefgekühlt).
  • 10 Kirschtomaten/Cherrytomaten
  • 600 ml Hühnerbrühe (oder entsprechend Wasser und einen Gemüsebrühwürfel).
  • 100 ml Weißwein
  • 200 g Risotto-Reis
  • 2 Messerspitzen Safranfäden (Bei pulverisiertem Saftan 1 handelsübliche Dose entsprechend 0,1 g Safran).
  • 1 Tl Paprikapulver edelsüss
  • 1/2 Tl Paprikapulver rosenscharf
  • (falls vorhanden 1 Messerspitze geräuchertes Paprikapulver).
  • 1 Tl Salz
  • Eine Prise Pfeffer
  • Saft von einer Zitrone
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 4 El Olivenöl
Ablöschen der Paella mit Weisswein.

Ablöschen der Paella mit Weisswein.

Als Flüssigkeit für die Paella habe ich Hühnerbrühe verwendet.

Als Flüssigkeit für die Paella habe ich Hühnerbrühe verwendet.

Zubereitung des Paella Rezepts mit Hühnchen, Fisch und Garnelen

  1. Wenn tiefgekühlter Fisch verwendet wird ungefähr 2 Stunden vor der Verwendung antauen lassen.
  2. Garnelen in einem Sieb mit kochendem Wasser übergießen.
  3. Hühnerbrust in mittelgroße Stücke schneiden.
  4. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden.
  5. Chilischote und Paprika waschen und entkernen. Chili fein hacken und Paprika in ungefähr 3 cm große Stücke schneiden.
  6. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden.
  7. Olivenöl in eine große Pfanne geben und auf dem Herd bei hoher Temperatur erhitzen.
  8. Zuerst werden die Hühnchenfleischstücke, ein wenig gesalzen, für ungefähr 2 Minuten pro Seite angebraten, anschließend auf einen Teller beiseite stellen.
  9. Anschließend die Garnelen für 2 Minuten pro Seite anbraten und danach ebenfalls beiseite stellen.
  10. Den angetauten Kabeljau, ein wenig gesalzen, von beiden Seiten für 3 Minuten anbraten. Zwiebeln, Paprikastücke, Zucchinischeiben, Chili und Knoblauch können währenddessen schon in die Pfanne gegeben werden. (frischer Fisch wird kürzer angebraten.)
  11. Der Kabeljau wird ebenfalls beiseite gestellt und das Gemüse für weitere 2-3 Minuten angebraten.
  12. Den Risotto-Reis zugeben und für zwei Minuten anbraten
  13. Die Gewürze: den gemahlenen Pfeffer, die drei Sorten Paprikapulver, das restliche Salz für 30 Sekunden mitrösten.
  14. Direkt im Anschluss mit Weißwein und zwei Dritteln der Hühnerbrühe ablöschen und einmal umrühren.
  15. Für 10 Minuten bei offenem Topf und mittlerer Hitze köcheln lassen.
  16. Die Erbsen zugeben und unterrühren. Garnelen, Fisch, Hühnchen, Kirschtomaten und den Zweig Rosmarin auf die Reismischung legen. Wenn die Reismischung zu trocken ist, noch etwas von der übrigen Hühnerbrühe zugeben.
  17. Bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln lassen.
  18. Zuletzt Zitronensaft nach Geschmack darüber geben und auf den Tisch stellen.

Das Paella Rezept mit Hühnchen, Fisch und Garnelen wird als Hauptgericht gegessen. Serviert am besten direkt in der Pfanne, jeder nimmt sich nach belieben am Tisch etwas auf den Teller, oder es wird direkt aus der Pfanne gegessen.

 

Kategorie: Hauptgerichte, Rezepte Stichworte: Chilischote, Erbsen, Garnelen, geräuchertes Paprikapulver, Hühnchen, Kabeljaufilet, Knoblauch, Olivenöl, Paprika, Paprikapulver, Pfeffer, Risotto-Reis, Rosmarin, Safran, Zitrone, Zucchini, Zwiebeln

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Grüne Bohnen in Tomatensauce – Zeytinyagli yesil fasülye
Nächster Beitrag: Einfaches Omelette mit Zucchini und Tomaten »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Seitenspalte

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme