• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Hauptgerichte / Möhrenquiche mit Kohlrabi-Orangensalat und gerösteten Haselnüssen

Möhrenquiche mit Kohlrabi-Orangensalat und gerösteten Haselnüssen

26. März 2014 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Möhrenquiche mit Kohlrabi-Orangensalat und gerösteten Haselnüssen.

Möhrenquiche mit Kohlrabi-Orangensalat und gerösteten Haselnüssen.

Wieder mal ein vegetarisches Gericht: Möhrenquiche mit Kohlrabi-Orangensalat und gerösteten Haselnüssen. In Anlehnung an ein Rezept von Gary Rhodes, einem sehr guten englischen Koch, der vermutlich alleine die hartnäckigen Vorurteile gegenüber britischer Küche ausräumen könnte; so man denn eines seiner Bücher zur Hand nähme. Den Blätterteig verwende ich vorgefertigt aus dem Supermarkt, nicht tiefgekühlt sondern nur aus dem Kühlregal. Entscheidend war die Zutatenliste, diese Sorte war mit Butter zubereitet worden. Für einige irrelevant, aber ich bilde mir ein den Unterschied zu schmecken 🙂

Zutaten für die Möhrenquiche

(für 2-3 Personen)

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 350 g Möhren
  • 2 El Wasser
  • 1 El Butter
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Becher Sahne
  • Eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer

Zutaten für den Kohlrabi-Orangensalat und gerösteten Haselnüssen

  • 1 Kohlrabi
  • 50 g Haselnüsse
  • 1 Orange
  • 4 El Joghurt
  • 1 Tl Senf
  • 2 El Öl
  • 1 El milder Essig (beispielsweise Weißweinessig)
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
Der Hefeteig wird vor dem Füllen blind gebacken. Ich verwende einfach ein zweites Backpapier und ein paar Bohnen als Gewicht.

Der Hefeteig wird vor dem Füllen blind gebacken. Mit einem zweiten Backpapier und ein paar Bohnen als Gewicht.

Der Hefeteig nach dem Blindbacken: es ist noch genügend Platz in der Backform für die Füllung.

Der Hefeteig nach dem Blindbacken: es ist noch genügend Platz in der Backform für die Füllung.

Die geschälten Möhren werden in grobe Stücke geschnitten und vorgegart.

Die geschälten Möhren werden in grobe Stücke geschnitten und vorgegart.

Anschließend werden die Möhren mit einem Pürierstab zerkleinert.

Anschließend werden die Möhren mit einem Pürierstab zerkleinert.

Zubereitung der Möhrenquiche

  1. Möhren putzen und in grobe Stücke schneiden.
  2. In einem Topf die Möhren mit 2 Esslöffeln Wasser, Zucker, Butter und Salz weich kochen.
  3. Möhren mit einem Pürierstab grob zerkleinern und etwas abkühlen lassen.
  4. Währendessen den Blätterteig mit Backpapier in eine Quicheform legen. Anschließend mit einem zweiten Stück Backpapier bedecken und mit getrockneten Erbsen, Bohnen oder Linsen bedecken und bei 190°C im Ofen bei Ober- und Unterhitze für 15 Minuten vorbacken.
  5. Die pürierten Möhren mit Sahne und Ei vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den vorgebackenen Blätterteig mit der Möhrenmischung füllen und für 30 Minuten bei 180°C mit Ober- und Unterhitze backen.
Haselnüsse werden einfach in einem Topf geröstet.

Haselnüsse werden einfach in einem Topf geröstet.

Und anschließend mit einem Pürierstab in einem passenden Gefäss zerkleinert.

Und anschließend mit einem Pürierstab in einem passenden Gefäss zerkleinert.

Die Kohlrabi wird für den Salat ebenfalls gekocht sie sollte nach dem Kochen noch bissfest sein.

Die Kohlrabi wird für den Salat ebenfalls gekocht sie sollte nach dem Kochen noch bissfest sein.

Zubereitung des Kohlrabi-Orangensalat und gerösteten Haselnüssen

  1. Die Haselnüsse in einem Topf bei hoher Hitze für ein paar Minuten rösten. Anschließend die Haut abribbeln und die Nüsse mit einem Mixstab zerkleinern.
  2. Die Kohlrabi waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Wenn die Blätter der Kohlrabi frisch sind, werden diese gewaschen und später roh in die Salatsauce gegeben.
  3. Die Kohlrabischalen mit Wasser uns Salz in einem Topf aufkochen. Danach die Kohlrabischeiben zugeben und für ca. 10 Minuten kochen. Danach durch einen Durchschlag abgießen und abkühlen lassen.
  4. Joghurt mit Senf, Öl, Essig, Salz und Pfeffer verrühren.
  5. Die Orange filetieren, in kleine Stücke schneiden und in die Sauce geben.
  6. Die Kohlrabischeiben in Würfel schneiden, und (eventuell mit den Kohlrabiblättern) in die Sauce geben.

Serviert wird die Möhrenquiche mit Kohlrabi-Orangensalat und die gerösteten Haselnüsse werden auf dem Teller über den Salat gestreut.

Möhrenquiche frisch aus dem Ofen.

Möhrenquiche frisch aus dem Ofen.

Kategorie: Hauptgerichte, Rezepte, Salate, Vegetarisch Stichworte: Haselnüsse, Kohlrabi, Möhren, Orangen, Sahne, Senf, Vegetarisch

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Gurkensalat mit Dill und Schmand
Nächster Beitrag: Quarkklößchen mit Sauerkirschen und Semmelbröseln »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Seitenspalte

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme