• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Snacks / Hummus (Kichererbsenpüree)

Hummus (Kichererbsenpüree)

10. Februar 2014 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Hummus (Kichererbsenpüree) bestreut mit frischer Petersilie.

Hummus (Kichererbsenpüree) bestreut mit frischer Petersilie.

Hummus ist ein Püree aus den Hauptzutaten Kichererbsen, Sesampaste (Tahini) und Zitronensaft. Dazu kommen einige beliebte orientalische Gewürze. Dieses Gericht ist im gesamten arabischen Raum weit verbreitet und wird in unzähligen regionalen Varianten zubereitet. Seitdem vegane Ernährung bei uns als gesund gilt, findet das Gericht hier auch wieder häufiger den Weg auf den Speiseplan.

Dieses Gericht gehört zu meinen Lieblings-Fast-Food-Gerichten, entweder als Snack für zwischendurch oder als Vorspeise. Ich verwende gerne etwas Kreuzkümmel, rosenscharfen Paprika und wenn zur Hand frische Petersilie zum Würzen des Kichererbsenpürees.

Zutaten für Hummus (Kichererbsenpüree)

(Für 4 Personen)

  • 1 große Dose Kichererbsen (800g-Dose, Abtropfgewicht ca. 500 g.)
  • 4 El Tahini (Sesampaste)
  • 1 Tl Salz
  • 1 Tl Paprikapulver rosenscharf
  • 1 Tl Kreuzkümmel gemahlen
  • 2 frische Knoblauchzehen
  • Saft von einer Zitrone
  • 2 El Olivenöl
  • 8 El Mineralwasser
Zutaten für Hummus: Tahini, Knoblauch, Zitrone, Gewürze

Zutaten für Kichererbsenpüree: Tahini, Knoblauch, Zitrone, Gewürze

Hummus mit Tahini und Gewürzen im Standmixer.

Hummus mit Tahini und Gewürzen im Standmixer.

Zubereitung von Hummus (Kichererbsenpüree)

  1. Die Dose Kichererbsen öffnen und in ein Sieb abgießen; Kichererbsen mit kaltem Wasser abspülen.
  2. Kichererbsen in einen Standmixer füllen.
  3. Tahini, Wasser, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Paprika, Kreuzkümmel dazugeben.
  4. Knoblauch pressen und in den Mixer geben, Mixer schließen und pürieren.
  5. Die Konsistenz sollte locker cremig sein: mit Zitronensaft und Salz abschmecken.

Es kann passieren, wenn der Kichererbsenpüree zu fest und zäh ist, dass die Masse im Mixer festklebt, und nicht gut durchmischt wird. In diesem Fall: Wasser/Öl zugeben und mit einem Teigschaber vermischen.
Sollte der Hummus nicht locker genug sein: Wasser zugeben. Ist er eher trocken und zäh etwas mehr Öl zugeben.

 

Hummus dekoriert mit Paprika und Olivenöl.

Hummus dekoriert mit Paprika und Olivenöl.

Frisch geröstetes Weißbrot oder Fladenbrot zum Kichererbsenpüree servieren. Als Getränk passt schwarzer Tee dazu.
Als Dekoration kann man ein wenig Paprikapulver über den Hummus streuen und ein paar Tropfen Olivenöl darüber träufeln.

Für eine mildere Variante verwendet man das obige Rezept ohne Paprika und Kreuzkümmel. Noch milder wird es mit 1 El Tahini weniger.
Frischer wird der Geschmack, wenn man frische kleingehackte Petersilie zum Servieren drüber streut.

 

Kategorie: Snacks, Türkisch, Vegan, Vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Kichererbsen, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Tahini, Vegan, Vegetarisch, Zitrone

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Gebratene Zucchini mit Sesam-Joghurt-Dip
Nächster Beitrag: Türkische Gewürzpaste mit Walnüssen (Tarator) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme