• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Hauptgerichte / Frischer Spinat mit Knoblauch-Joghurt

Frischer Spinat mit Knoblauch-Joghurt

12. Juni 2014 by Janek Freyjer 1 Kommentar

This post is also available in: Deutsch

Frischer Spinat mit Knoblauch-Joghurt.

Frischer Spinat mit Knoblauch-Joghurt.

Frischer Spinat mit Knoblauch-Joghurt kann entweder als Hauptgericht gegessen, oder als Beilage zu Fischgerichten oder Rindfleisch gereicht werden. Frischer Spinat schmeckt aromatischer als tiefgekühlter Spinat und gibt diesem Essen den nötigen Pfiff. Mit Tiefkühl-Spinat würde es zu fad schmecken.
Damit dieses Gericht eine feinere Konsistenz bekommt habe ich die Stiele des Spinats nicht mitgekocht. Es wäre aber durchaus möglich, die gewaschenen Stiele in feine Stücke zu schneiden und mit zu kochen.
Statt Knoblauch-Joghurt schmeckt auch leicht gesalzener Joghurt ohne Knoblauch zu diesem Spinatgericht.
Sollten Sie werte Leserin, werter Leser aus Hessen stammen: Es schmeckt auch hervorragend mit Schmand 😉

Zutaten für frischen Spinat mit Knoblauch-Joghurt

(als Hauptgericht für 2 Personen/als Beilage für 4 Personen)

  • 1 Kg frischer Spinat
  • 50 g Langkornreis
  • 1 große Zwiebel
  • 2 El Öl
  • 1/2 Tl Salz (für den Spinat)
  • 2 El Tomatenmark
  • Eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 250 g Joghurt (3,5% Fett)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1/4 Tl Salz (für den Knoblauch-Joghurt)
Den frischen Spinat von den Stielen abstreifen und gründlich waschen.

Den frischen Spinat von den Stielen abstreifen und gründlich waschen.

Meistens hilfreich: Die Zutaten vor Beginn der Zubereitung bereitstellen.

Meistens hilfreich: Die Zutaten vor Beginn der Zubereitung bereitstellen.

Zubereitung von frischem Spinat mit Knoblauch-Joghurt

  1. Joghurt in eine Schüssel geben, 2 Knoblauchzehen pressen und zusammen mit 1/4 Tl Salz unter den Joghurt rühren.
  2. Den Spinat gründlich waschen und die Blätter von den Stielen abstreifen. In einem Durchschlag abtropfen lassen.
  3. Spinatblätter in grobe Stücke schneiden.
  4. Den Langkornreis in einem Sieb abspülen und ebenfalls abtropfen lassen.
  5. Zwiebeln in feine Stücke schneiden und anschließend in einem Topf in Öl, bei hoher Temperatur, anrösten bis diese goldgelb gefärbt sind.
  6. Anschließend das Tomatenmark zugeben und mitrösten.
  7. Danach mit 200 ml kochendem Wasser ablöschen (Vorsicht! Starke Dampfentwicklung).
  8. Salz und Pfeffer zugeben, Temperatur runterregeln, so dass es nur noch leicht köchelt, nun die Spinatblätter in den Topf geben.
  9. Bei geschlossenem Topfdeckel den Spinat 3 Minuten bei niedriger Temperatur ziehen lassen. Währenddessen den Spinat ein- bis zweimal umrühren.
    Die Spinatblätter sollten nach diesen 3 Minuten zusammengefallen sein.
  10. Nun den gewaschenen Reis zugeben und umrühren.
  11. Bei geschlossenem Deckel für 20 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.

Den gekochten Spinat nach dem Kochen für ca. 10 Minuten stehen lassen und anschließend mit Knoblauch-Joghurt auf Tellern anrichten und servieren.

Nach dem Ende der Garzeit sollte der Spinat zusammengefallen sein und die der Langkornreis keinen harten Kern mehr haben.

Nach dem Ende der Garzeit sollte der Spinat zusammengefallen sein und die der Langkornreis keinen harten Kern mehr haben.

Kategorie: Hauptgerichte, Rezepte, Türkisch, Vegetarisch Stichworte: frischer Spinat, Joghurt, Knoblauch, Langkornreis, Tomatenmark, Vegetarisch, Zwiebeln

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Salat mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce
Nächster Beitrag: Kross gebratenes Hühnchenfleisch asiatisch gewürzt mit Paprika-Zwiebel-Gemüse »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Türkisches Spinatgericht mit Ei - ıspanaklı yumurta - Kochfaszination.de sagt:
    8. März 2015 um 13:46 Uhr

    […] Dieses türkische Spinatgericht kann mit Naturjoghurt oder Knoblauchjoghurt gegessen werden. Das Rezept für den Knoblauchjoghurt findet ihr bei meinem Rezept für Frischen Spinat mit Knoblauchjoghurt. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme