• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Hauptgerichte / Türkisches Spinatgericht mit Ei – ıspanaklı yumurta

Türkisches Spinatgericht mit Ei – ıspanaklı yumurta

8. März 2015 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Türkisches Spinatgericht mit Ei - ıspanaklı yumurta.

Türkisches Spinatgericht mit Ei – ıspanaklı yumurta.

Türkisches Spinatgericht mit Ei – ıspanaklı yumurta ist ein sehr leckeres Rezept für frischen Spinat. Die größte Schwierigkeit besteht darin den Spinat sauber zu bekommen. Am besten werden dafür die Spinatblätter in einer großen Schüssel oder einem (sauberen!) Küchenwaschbecken unter Wasser gesetzt. Dabei sinken die meisten Sandkörner zum Boden. Dann wird der oben schwimmende Spinat herausgenommen und in einen Durchschlag gegeben. Die Schüssel wird für den nächsten Durchgang ausgespült. Je nachdem wie verschmutzt der frische Spinat ist wird dies 2-3 Mal wiederholt. Nach dem letzten Durchgang wird der Spinat noch unter fließendem Wasser abgespült und in einem Durchschlag abgetropft.

1 Kilo frischer Spinat reicht für 2 Personen.

1 Kilo frischer Spinat reicht für 2 Personen.

Die frischen Spinatblätter werden mit den Fingern von den Stielen gezupft.

Die frischen Spinatblätter werden mit den Fingern von den Stielen gezupft.

Statt frischem Spinat kann für das türkische Spinatgericht mit Ei – ıspanaklı yumurta auch tiefgekühlter Blattspinat verwendet werden. Frischer Spinat schmeckt aber deutlich besser als tiefgekühlter: Er hat gekocht einen leicht malzigen und würzigeren Geschmack. Die Menge von 1 Kilo frischem Spinat klingt viel für 2 Personen, aber es bleibt nach waschen, Stiele entfernen und kochen nicht allzuviel von dem Kilogramm übrig.

Die frischen Spinatblätter werden von den Stielen abgezupft. Am einfachsten geht dies mit den Fingern, mit einem Küchenmesser ist es aber auch möglich. Die Spinatstiele können kleingeschnitten mitgekocht und gegessen werden. Uns sind sie aber zu zäh und hart; nach so vielen leckern Rezepten sind wir einfach zu verwöhnt. 😉

Dieses türkische Spinatgericht kann mit Naturjoghurt oder Knoblauchjoghurt gegessen werden.
Das Rezept für den Knoblauchjoghurt findet ihr bei meinem Rezept für Frischen Spinat mit Knoblauchjoghurt.

Die Spinatstiele könnten mitgekocht und gegessen werden.

Die Spinatstiele könnten mitgekocht und gegessen werden.

Frischer Spinat sollte gründlich gewaschen werden.

Frischer Spinat sollte gründlich gewaschen werden.

Zutaten für ein türkisches Spinatgericht mit Ei – ıspanaklı yumurta

(für 2 Personen)

  • 1 Kg frischer Spinat
  • 2 große Zwiebeln
  • 6 Eier
  • 4 Esslöffel Öl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
  • 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Salz
Der frische Spinat wird kleingeschnitten in einer Pfanne mit Deckel gekocht.

Der frische Spinat wird kleingeschnitten in einer Pfanne mit Deckel gekocht.

Nachdem der frische Spinat zusammengefallen ist kommen die Gewürze dazu.

Nachdem der frische Spinat zusammengefallen ist kommen die Gewürze dazu.

Mit einem Löffel werden kleine Kuhlen für die Eier gemacht.

Mit einem Löffel werden kleine Kuhlen für die Eier gemacht.

Die Eier werden mit Abstand zueinander in die Kuhlen gegeben.

Die Eier werden mit Abstand zueinander in die Kuhlen gegeben.

Zubereitung von türkischem Spinatgericht mit Ei – ıspanaklı yumurta

  1. Die Spinatblätter von den Stielen abzupfen und anschließend gründlich waschen. Die Stiele werden nicht verwendet.
  2. Die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Den Spinat in ungefähr 3-5 cm große Stücke schneiden.
  4. In einer Pfanne werden die Zwiebeln in Öl bei hoher Temperatur angebraten bis sie leicht braun sind.
  5. Danach den Spinat dazu geben und bei geschlossenen Topfdeckel zusammenfallen lassen, dabei ab und an umrühren. Das dauert ungefähr 5 Minuten bei mittlerer Temperatur.
  6. Den frischen Spinat mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Paprikapulver würzen und umrühren.
  7. Den Spinat bei geschlossenem Topfdeckel und mittlerer Temperatur für 20 Minuten kochen, wieder ab und an umrühren.
  8. Für die Eier werden mit einem Löffel 6 Kuhlen in den Spinat gemacht. Die Eier werden aufgeschlagen und jeweils eins in eine der Kulen gegeben. Die Pfanne wieder mit dem Deckel schließen und die Eier für 4-10 Minuten garen, je nachdem wie weich oder hart die Eier gekocht werden sollen.
Bei geschlossenem Deckel werden die Eier gegart bis sie die gewünschte Härte haben.

Bei geschlossenem Deckel werden die Eier gegart bis sie die gewünschte Härte haben.

Frisches Fladenbrot passt sehr gut als Beilage für das türkische Spinatgericht mit Ei – ıspanaklı yumurta. Knoblauchjoghurt oder Naturjoghurt sind ebenfalls eine gute Ergänzung.

Kategorie: Hauptgerichte, Rezepte Stichworte: Eier, frischer Spinat, Öl, Paprikapulver, Pfeffer, türkisch, Vegetarisch, Zwiebeln

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Avocadocreme – Guacamole mit Zwiebeln
Nächster Beitrag: Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch türkisch – karnıyarık »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Seitenspalte

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme