• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Hauptgerichte / Salat mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce

Salat mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce

4. Juni 2014 by Janek Freyjer 1 Kommentar

This post is also available in: Deutsch

Salat mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce.

Salat mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce.

Die Besonderheit des Salats mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce liegt in der eher exotischen Kombination aus Curry und Minzjoghurt. Der Geschmack lässt sich am ehesten als aromatisch-mild beschreiben.
Insgesamt ist der Salat relativ leicht, sowohl in der Zubereitung als auch nach dem Essen.
Die Zubereitungszeit ist relativ überschaubar, lediglich das Curry-Hühnchen muss rechtzeitig mariniert werden. Durch die langsame Garmethode wird das Hühnchen gar und bleibt dennoch saftig.

Zutaten für Salat mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce

(für 2-3 Personen)

  • 400-450 g Hühnchenbrust
  • 1/2 Grüner Salatkopf
  • 6 Radieschen
  • 3 Tomaten
  • 1/3 Salatgurke
  • 6 El Joghurt
  • 1 Tl Salz
  • 2 Tl Zucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • Eine Prise frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 Tl getrocknete Minze
  • 1 El gemahlene Currymischung
  • 2 El Öl zum Marinieren
  • 4 El Öl zum Braten
Das Curry-Hühnchen wird von beiden Seiten scharf angebraten.

Das Curry-Hühnchen wird von beiden Seiten scharf angebraten.

Anschließend wird die Hühnerbrust abgedeckt und bei niedriger Temperatur gegart.

Anschließend wird die Hühnerbrust abgedeckt und bei niedriger Temperatur gegart.

Das Curry-Hühnchen wird in Scheiben geschnitten.

Das Curry-Hühnchen wird in Scheiben geschnitten.

Zubereitung von Salat mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce

  1. Vorbereitend wird die Hühnchenbrust in Öl und gemahlenem Curry mariniert. Ungefähr vier Stunden sollte das Hühnchenfleisch im Kühlschrank ruhen, damit die Marinade einwirken kann.
  2. Eine Grillpfanne auf dem Herd bei hoher Temperatur mit 4 EL Öl erhitzen und die Hühnchenbrust mit einem 1/2 Tl Salz bestreuen und von beidseitig für je 3 Minuten anbraten.
  3. Anschließend auf niedrige Temperatur herunterregeln und das Hühchenfleisch, abgedeckt mit einem Deckel oder Alu-Folie, von beiden Seiten für ca. 12 Minuten garen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Salat, Radieschen und Tomaten waschen, die Gurke schälen und die Salatblätter danach in einer Salatschleuder trockenschleudern.
  5. Die Tomaten in feine Würfel schneiden.
  6. Die Gurke längs vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
  7. Radieschen halbieren und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  8. Für die Sauce Joghurt, 1/2 Tl Salz, Saft einer halben Zitrone und Zucker in einer Schüssel verrühren.
  9. Anschließend abschmecken, ob noch mehr Zitronensaft oder Zucker zugegeben werden muss und die Minze und eine Prise Pfeffer unterrühren.
  10. Das gebratene Curry-Hühnchen aus der Pfanne nehmen, auf ein Brett legen und für ungefähr 10 Minuten ruhen lassen.
  11. Danach die Hühnerbrust längs halbieren, und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  12. Salatblätter in grobe Stücke schneiden und in einer Schüssel mit den geschnittenen Tomaten, Radieschen und Gurkenscheiben vermengen.
  13. Den Salat auf Teller verteilen, ein paar Scheiben des Curry-Hühnchens darüberlegen und mit der Joghurt-Minze-Sauce garnieren.
Die Gemüsesorten werden in kleine Stücke geschnitten.

Die Gemüsesorten werden in kleine Stücke geschnitten.

Die Joghurt-Minze-Sauce wird mit Zitronensaft und Zucker abgeschmeckt.

Die Joghurt-Minze-Sauce wird mit Zitronensaft und Zucker abgeschmeckt.

 

 

 

 

 

Kategorie: Hauptgerichte, Rezepte, Salate Stichworte: Curry, Gurke, Hühnchen, Joghurt, Minze, Radieschen, Tomaten, Zitrone

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Linsensuppe mit Wiener Würstchen (ohne Speck)
Nächster Beitrag: Frischer Spinat mit Knoblauch-Joghurt »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Gemischter Salat mit Hühnchen in Kräutermarinade (schnelle Version) - Kochfaszination.de sagt:
    11. August 2014 um 20:31 Uhr

    […] mit Hühnchen in Kräutermarinade in einer schnellen Version. Anders als bei meinem Rezept für Salat mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce, bei dem die Hühnerbrust etliche Stunden im Voraus mariniert werden muss, hatten wir heute wenig […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme