• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Hauptgerichte / Gemischter Salat mit Hühnchen in Kräutermarinade (schnelle Version)

Gemischter Salat mit Hühnchen in Kräutermarinade (schnelle Version)

11. August 2014 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Gemischter Salat mit Hühnchen in Kräutermarinade (schnelle Version).

Gemischter Salat mit Hühnchen in Kräutermarinade (schnelle Version).

Wir hatten Lust auf Salat, also gab es heute gemischten Salat mit Hühnchen in Kräutermarinade in einer schnellen Version. Anders als bei meinem Rezept für Salat mit Curry-Hühnchen und Joghurt-Minze-Sauce, bei dem die Hühnerbrust etliche Stunden im Voraus mariniert werden muss, hatten wir heute wenig Zeit. Deshalb kauften wir einfach im Supermarkt bereits marinierte Hühnchenschnitzel. Dazu noch ein Schälchen Kresse und die üblichen Gemüsesorten und schon hatten wir alles beisammen für ein leckeres leichtes Abendessen. Als Beilage gibt es frisches Baguette.
Gebraten habe ich die Hühnchenschnitzel mit ein wenig Öl in einer Grillpfanne, das gibt immer ein hübsches Muster und das Fleisch brät schön kross. Bei einer Gusseisenpfanne wie ich sie verwende, muss man geduldig sein mit dem Wenden des Bratgutes. Versucht man es zu früh bleibt die Hälfte am Pfannenboden hängen. Deshalb lieber ein wenig länger braten und vorsichtig an einer Ecke testen, ob es schon kross genug gebraten ist, damit es sich leicht löst.
Die Zubereitung des Salates begann ich erst nach dem Braten, damit das Hühnchenfleisch ein wenig Zeit hat zum Abkühlen.

Die marinierten Hühnchenschnitzel werden von beiden Seiten kross gebraten.

Die marinierten Hühnchenschnitzel werden von beiden Seiten kross gebraten.

Zutaten für gemischten Salat mit Hühnchen in Kräutermarinade (schnelle Version)

(Für 4 Personen)

  • 3 Hühnchenschnitzel in Kräutermarinade (ca. 400 g; es schmeckt auch mit Hühnchenfleisch in Paprikamarinade)
  • 15 Salatblätter (oder ein halber grüner Salatkopf).
  • 10 Radieschen
  • 1/3 Salatgurke
  • 3 mittelgroße Tomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 El Olivenöl (für das Salatdressing)
  • 2 El Öl (zum Braten der Hühnchenschnitzel)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 Tl Salz
  • 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Schälchen Kresse
Die Gemüsesorten werden für den gemischten Salat in feine Stücke geschnitten.

Die Gemüsesorten werden für den gemischten Salat in feine Stücke geschnitten.

Zubereitung von gemischtem Salat mit Hühnchen in Kräutermarinade (schnelle Version)

  1. 2 El Öl in einer Grillpfanne bei hoher Temperatur erhitzen, die drei Hühnchenschnitzel dezent salzen, in die Pfanne legen, die Temperatur auf eine mittlere Einstellung herunterregeln und die Hühnchenschnitzel von beiden Seiten jeweils 3-4 Minuten anbraten.
  2. Sobald die Hühnchenschnitzel gar sind, werden sie aus der Pfanne genommen und beiseite gestellt.
  3. Jetzt werden erst Frühlingszwiebeln, Salatblätter, Tomaten, Radieschen und die Kresse gewaschen.
  4. Die Tomaten werden halbiert, der Strunk entfernt und danach in kleine Stücke geschnitten.
  5. Die Gurke wird der Länge nach geviertelt und anschließend in dünne Scheiben geschnitten.
  6. Die Radieschen halbieren und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  7. Von den Frühlingszwiebeln den Wurzelansatz abschneiden, ein Stück des dunkelgrünen Teils der Zwiebel abschneiden und den Rest in feine Ringe schneiden.
  8. Die Salatblätter werden in einer Salatschleuder trockengeschleudert und dann in mittelgroße Stücke geschnitten.
  9. Die kleingeschnittenen Gemüsesorten werden in einer großen Schüssel gemischt und mit Olivenöl, Zitronensaft und einer Prise schwarzem Pfeffer gewürzt.
  10. Auf einem Brett die abgekühlten Hühnchenschnitzel in schmale Streifen schneiden.
  11. Für jeden wird nun ein Teller angerichtet: eine Schicht Salat, darüber die  Streifen Hühnchenfleisch und darüber wird noch frisch abgeschnittene Kresse gestreut.
Das Hühnchenfleisch sollte noch saftig sein, deshalb wird die Garzeit je nach Dicke angepasst.

Das Hühnchenfleisch sollte noch saftig sein, deshalb wird die Garzeit je nach Dicke angepasst.

Der gemischter Salat mit Hühnchenfleisch wird mit frischem Baguette serviert.

 

Kategorie: Hauptgerichte, Rezepte, Salate Stichworte: Frühlingszwiebeln, Gurke, Hühnchen, Kopfsalat, Olivenöl, Pfeffer, Radieschen, Tomaten, Zitrone

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Einfaches Omelette mit Zucchini und Tomaten
Nächster Beitrag: Die besten Pfirsich-Muffins »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Seitenspalte

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme