• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Backen / Die besten Pfirsich-Muffins

Die besten Pfirsich-Muffins

12. August 2014 by Janek Freyjer 1 Kommentar

This post is also available in: Deutsch

Die besten Pfirsich-Muffins.

Die besten Pfirsich-Muffins!

Für die besten Pfirsich-Muffins ist es notwendig auf gute Zutaten zu achten. Die wichtigste Zutat sind natürlich reife aromatische Pfirsiche. Zudem sollten keine qualitativ minderwertigen Dinge wie Margarine oder Vanillinzucker verwendet werden. Benutzt besser frische Butter und Vanillezucker mit echter Vanille. Die Kruste der Muffins und der Geschmack werden dadurch deutlich besser.

Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, wenn die Zeit fehlt, oder vergessen wurde sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, bekommt man die Butter weich, indem man sie in einer Schale abgedeckt für 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmt. Ansonsten kann man sie auch auf dem Herd bei niedriger Temperatur in einem kleinen Topf erwärmen. Die Butter kann auch flüssig verarbeitet werden, nur nicht zu heiß, da sonst die Eier anfangen zu kochen. Dann bekommt man eine Variante von Rührei mit Butter  ;-).
Zum Zerkleinern der Pfirsiche kann ein Mixer oder Pürierstab verwendet werden. Notfalls auch ein Küchenmesser oder eine Gabel, das macht aber nicht so viel Spass.

Reife Pfirsiche werden entkernt und in Viertel geschnitten.

Reife Pfirsiche werden entkernt und in Viertel geschnitten.

Die Pfirsiche können entweder mit einem Pürierstab oder wie hier in einem Mixer püriert werden.

Die Pfirsiche können entweder mit einem Pürierstab oder wie hier in einem Mixer püriert werden.

Gebacken habe ich die Pfirsich-Muffins in Silikonmuffinförmchen. Da diese schlecht zu reinigen sind, lege ich zusätzlich noch ein Papierförmchen in die Silikonform. Das ist auch für später besser, wenn man die Pfirsich-Muffins mitnimmt und als Fingerfood unterwegs isst.

Auch wenn im Rezept 500 g Pfirsiche verwendet werden, ist es bei reifen Pfirsichen sinnvoll ein paar mehr zu kaufen, da es bei der Zubereitung erhebliche Verluste durch Naschen gibt.

200 g der Pfirsiche werden in kleine Stücke geschnitten.

200 g der Pfirsiche werden in kleine Stücke geschnitten.

Die Pfirsiche sollten in 1-2 cm große Stücke geschnitten werden.

Die Pfirsiche sollten in 1-2 cm große Stücke geschnitten werden.

Zutaten für die besten Pfirsich-Muffins

(Für ungefähr 14 Pfirsich-Muffins)

  • 500 g reife Pfirsiche
  • 3 Eier (Gewichtsklasse M).
  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 100 g Joghurt (3,5 % Fett).
  • 1 Packung Vanillezucker (ca. 10 g, am besten mit echter Vanille).
  • 1 Beutel Backpulver (15 g).
  • Eine Prise Salz
Butter, Eier, Zucker und Salz werden zuerst schaumig gerührt.

Butter, Eier, Zucker und Salz werden zuerst schaumig gerührt.

Das Pfirsichpüree wird unter den Teig gerührt.

Das Pfirsichpüree wird unter den Teig gerührt.

Zum Schluss werden die Pfirsichstücke unter den Teig gehoben.

Zum Schluss werden die Pfirsichstücke unter den Teig gehoben.

Ich habe vorsichtshalber ein paar mehr Silikonmuffinförmchen bereitgestellt.

Ich habe vorsichtshalber ein paar mehr Silikonmuffinförmchen bereitgestellt.

Zubereitung der besten Pfirsich-Muffins

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Muffinförmchen bereitstellen.
  2. Mehl, Zucker, Butter und Joghurt abwiegen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen.
  4. Pfirsiche waschen, vierteln und entkernen. 300 g der Pfirsichstücke in einen Mixer geben und pürieren.
  5. Die übrigen Pfirsichstücke in noch kleinere Stücke schneiden, diese werden zum Schluß in den Teig gegeben.
  6. Zucker, Vanillezucker, Salz und Butter in eine Rührschüssel geben.
  7. Danach Eier einzeln in eine kleine Schüssel aufschlagen und in die ebenfalls in die Rührschüssel geben. (Einzeln aufschlagen deshalb, damit man merkt, ob das Ei in Ordnung ist, bevor man es mit den restlichen Zutaten mischt).
  8. Die Zutaten in der Rührschüssel solange mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine verrühren, bis die Zutaten schaumig gerührt sind.
  9. Anschließend die pürierten Pfirsiche und den Joghurt kurz unterrühren.
  10. Nun kommt das Mehl mit dem untergemischten Backpulver dazu. Erst langsam unterrühren, damit das Mehl nicht so staubt, danach etwas schneller rühren. Es sollte gründlich gemischt sein, aber nicht zu lange rühren, maximal eine halbe Minute, sonst wird der Teig zäh und ist nicht mehr so luftig.
  11. Zuletzt werden die Pfirsichstücke mit einem großen Teigschaber unter den Teig gehoben.
  12. Jetzt werden die Muffinförmchen gefüllt: ich habe in jedes Muffinförmchen ungefähr 3 Esslöffel Teig hineingegeben.
  13. Die Pfirsich-Muffins werden bei 180°C für 30 Minuten in der mittleren Schiene des Ofens gebacken.

Vor dem Servieren sollten auch die besten Pfirsich-Muffins ein wenig abkühlen, damit man sich nicht den Mund verbrennt. Die Muffins sollten auch aus den Silikonförmchen herausgenommen werden, da sich sonst die Feuchtigkeit staut, und die Muffins zu weich werden, wenn man sie ein wenig aufbewahrt.

Pro Pfirsich-Muffin habe ich 3 El Teig in die Silikonmuffinform gefüllt.

Pro Pfirsich-Muffin habe ich 3 El Teig in die Silikonmuffinform gefüllt.

 

Kategorie: Backen, Rezepte Stichworte: Backpulver, Butter, Eier, Joghurt, Mehl, Pfirsiche, Vanillezucker, Zucker

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Gemischter Salat mit Hühnchen in Kräutermarinade (schnelle Version)
Nächster Beitrag: Würzige Thunfisch-Tomatensauce für Nudeln »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Pfirsichkuchen aus Rührteig mit frischen Pfirsichen - Kochfaszination.de sagt:
    21. August 2014 um 14:10 Uhr

    […] man noch mehr Pfirsichgeschmack bekommen könnte man ähnlich verfahren wie bei meinen Pfirsich-Muffins und zusätzlich pürierte Pfirsiche in den Teig geben. Wie viele und wie man die übrigen Zutaten […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme