• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Hauptgerichte / Lasagne Bolognese

Lasagne Bolognese

22. März 2014 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Die fertige Lasagne Bolognese ein paar Minuten abkühlen lassen und auf einem Teller servieren.

Die fertige Lasagne Bolognese ein paar Minuten abkühlen lassen und auf einem Teller servieren.

Lasagne Bolognese wird bei uns häufig ein oder zwei Tage nach Spaghetti Bolognese zubereitet. Wir kochen für die Spaghetti entsprechend mehr Bolognesesauce und heben sie für die Lasagne auf. Mit der fertig gekochten Sauce geht alles entsprechend schneller, zur Bolognesesauce dazu kommen lediglich eine Béchamelsauce, Lasagneblätter und Käse zum Überbacken. Es lohnt sich also vorauszuplanen, und beim Kochen von Spaghetti Bolognese entsprechend mehr Sauce zu kochen. Sie hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank oder kann eingefroren werden. Die Lasagne lässt sich dann relativ einfach zubereiten.

Zutaten für Lasagne Bolognese:

(für 4 Personen)

  • 500 ml Bolognesesauce
  • 1 Packung Lasagneblätter (500 g)
  • 1 Liter Milch
  • 3 gehäufte El Mehl (ca. 80 g)
  • 60 g Butter
  • eine Prise gemahlene Muskatnuss
  • 1 Gemüsebrühwürfel (für 500 ml)
  • 200 g geriebener Käse (Emmentaler, Gouda oder Mozzarella, je nachdem was da ist).
Bolognesesauce und Béchamelsauce werden in der Auflaufform verteilt.

Bolognesesauce und Béchamelsauce werden in der Auflaufform verteilt.

Bolognesesauce, Béchamelsauce und Lasagneblätter werden in mehreren Schichten in die Aufflaufform gegeben.

Bolognesesauce, Béchamelsauce und Lasagneblätter werden in mehreren Schichten in die Aufflaufform gegeben.

Die oberste Schicht Lasagneblätter wird mit Béchamelsauce bedeckt.

Die oberste Schicht Lasagneblätter wird mit Béchamelsauce bedeckt.

Darauf wird eine Schicht geriebener Käse verteilt.

Darauf wird eine Schicht geriebener Käse verteilt.

Im Ofen bei 180°C für 30 Minuten backen, der Käse sollte leicht braun werden.

Im Ofen bei 180°C für 30 Minuten backen, der Käse sollte leicht braun werden.

Zubereitung von Lasagne Bolognese:

  1. In einem Topf bei mittlere bis hoher Temperatur die Butter schmelzen und das Mehl zugeben und für 1-2 Minuten anschwitzen.
  2. Kalte Milch in den Topf geben und gründlich mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Bei mittlerer Hitze unter rühren einmal aufkochen und den Gemüsebrühwürfel in der Sauce auflösen, Muskatnuss zugeben und vom Herd ziehen.
  4. Den Ofen auf 180°C vorheizen, Ober- und Unterhitze.
  5. Eine Auflaufform bereitstellen, darin eine dünne Schicht Bolognesesauce auf dem Boden verteilen und einige Saucenlöffel Béchamelsauce darüber geben.
  6. Mit einer Schicht Lasagneblättern belegen. Sollten die Blätter nicht exakt passen, was wahrscheinlich ist, einfach die Lasagneblätter auf die passende Größe abbrechen.
  7. Darauf erneut Bolognesesauce, Béchamelsauce und Lasagneblätter verteilen. Den Vorgang noch ein bis zwei Mal wiederholen. Wie oft hängt von der Breite und Höhe der Auflaufform ab.
  8. Auf die oberste Schicht Lasagneblätter wird der Rest Béchamelsauce verteilt und darüber der geriebene Käse verstreut.
  9. Die Lasagne Bolognese wird nun auf der mittleren Schiene bei 180°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten gebacken.

Sobald die Lasagne gar ist am besten für ungefähr 10 Minuten stehen lassen damit sie ein wenig abkühlt.

Die einzelnen Schichten der Lasagne Bolognese sind gut zu erkennen.

Die einzelnen Schichten der Lasagne Bolognese sind gut zu erkennen.

Kategorie: Hauptgerichte, Rezepte Stichworte: Käse, Knoblauch, Mehl, Milch, Nudeln, passierte Tomaten, Rinderhack, Zwiebeln

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Kabeljaufilet mit Zucchini-Kartoffelrösti dazu Salat mit Joghurtsauce
Nächster Beitrag: Gebackener Schafskäse mit Kräutern »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Seitenspalte

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme