• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Gefüllte Eier mit Deutschem Kaviar – Russische Eier

Gefüllte Eier mit Deutschem Kaviar – Russische Eier

12. Oktober 2014 by Janek Freyjer 1 Kommentar

This post is also available in: Deutsch

Gefüllte Eier mit Deutschem Kaviar – Russische Eier.

Gefüllte Eier mit Deutschem Kaviar – Russische Eier.

Ein weiterer Höhepunkt des 1960er Jahre Buffets sind gefüllte Eier mit Deutschem Kaviar auch Russische Eier genannt. Der Name Russische Eier ist nur im deutschsprachigen Raum verbreitet und ist vermutlich auf die Zutat Kaviar (Kaviarersatz) zurückzuführen.

Deutscher Kaviar besteht aus schwarz gefärbten Fischeiern (Rogen) – üblicherweise aus Seehasenrogen, manchmal auch aus Heringsrogen, wie in diesem Fall – und wird als Ersatz verwendet für den sehr teuren Kaviar, der aus Rogen verschiedener Störarten besteht. Deshalb wird deutscher Kaviar auch als Kaviarersatz bezeichnet. Statt den sehr salzigen schwarzgefärbten Deutschen Kaviar zu benutzen, ist es auch für dieses Gericht sicher leckerer den hellroten Forellenkaviar zu verwenden. Dieser ist fruchtiger und größer und von besserer Qualität. Forellenkaviar war allerdings in den 1960er Jahren für dieses Gericht weniger beliebt.

Der Hauptbestandteil des Essens besteht aus Hühnereiern. Hier empfehle ich die Verwendung von Eiern mit weißer Schale. Geschmacklich gibt es zwar keinen Unterschied, allerdings werden Eier mit weißer Schale gründlicher aussortiert: Um Eier mit Qualitätsmängeln vor der Auslieferung herauszusuchen werden sie durchleuchtet. Bei Eiern mit weißer Schale ist einfach mehr zu sehen und kleine Mängel wie Blutpunkte im Ei werden eher bemerkt als bei braunen Eiern. Sie sind deshalb meist von besserer Qualität.

Die Eier werden zuerst in einem Topf in kochendem Wasser hart gekocht.

Die Eier werden zuerst in einem Topf in kochendem Wasser hart gekocht.

Die Eier werden längs halbiert und das Eigelb in einem Messbecher gesammelt.

Die Eier werden längs halbiert und das Eigelb in einem Messbecher gesammelt.

Und weshalb sind bei 20 Eiern nur 28 Hälften auf den Bildern?... Rechnet immer etwas Schwund durch Naschen ein ;-)

Und weshalb sind bei 20 Eiern nur 28 Hälften auf den Bildern? Rechnet immer etwas Schwund durch Naschen ein 😉

Die Eierhälften werden auf einer Servierplatte bereitgestellt.

Die Eierhälften werden auf einer Servierplatte bereitgestellt. Sollten die Eier später serviert werden, achtet darauf, dass die Platte in den Kühlschrank passt.

Zutaten für gefüllte Eier mit Deutschem Kaviar – Russische Eier

  • 20 Eier
  • 125 g Mayonnaise
  • 125 g Schmand
  • 1 Tl Salz
  • 1 Tl Paprikapulver rosenscharf.
  • 1 Glas Deutscher Kaviar (50 g)
Mit einem Spritzbeutel wird die Eigelbmasse in das Ei gefüllt.

Mit einem Spritzbeutel wird die Eigelbmasse in das Ei gefüllt.

Am besten wird für den Spritzbeutel eine gezahnte Spritztülle verwendet.

Am besten wird für den Spritzbeutel eine gezahnte Spritztülle verwendet.

Zubereitung von gefüllten Eier mit Deutschem Kaviar – Russische Eier

  1. 20 Eier mit einem Eierpieker anstechen und in einem Topf in kaltem Wasser zum Kochen bringen.
  2. Für 10 Minuten kochen lassen, bis die Eier hart gekocht sind.
  3. Anschließend die gekochten Eier mit kaltem Wasser abkühlen und pellen.
  4. Die hart gekochten Eier längs halbieren und jeweils das Eigelb in einen Messbecher geben.
  5. Die Eihälften auf einer Servierplatte bereitstellen.
  6. Nun wird das gekochte Eigelb mit Schmand und Mayonnaise, Salz und Paprikapulver vermischt.
  7. Dafür wird entweder das Eigelb zuerst durch ein Sieb gestrichen und dann wird alles mit einem Schneebesen untergerührt oder alles zusammen wird mit einem Stabmixer im Messbecher vermengt.
  8. Die Eimasse wird nun in einen Spritzbeutel gefüllt und nach Möglichkeit für 1 Stunde kalt gestellt.
  9. Nach einer Stunde werden die Eihälften mit dem Spritzbeutel gefüllt. Dekorativ wird die Füllung bei Verwendung einer gezahnten Spritztülle.
  10. Anschließend kommt noch, je nach Geschmack eine Messerspitze Deutscher Kaviar auf die Füllung.
Abschließend werden die gefüllten Eier mit ein wenig deutschem Kaviar dekoriert.

Abschließend werden die gefüllten Eier mit ein wenig deutschem Kaviar dekoriert.

Die gefüllten Eier mit Deutschem Kaviar – Russische Eier sollten bis zum Servieren kalt gestellt werden.

Kategorie: Rezepte, Snacks Stichworte: 1960er, Deutscher Kaviar, Eier, Mayonnaise, Paprikapulver, Schmand

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Geflügelpastete im Teigmantel mit Cumberlandsauce
Nächster Beitrag: Würstchen im Schlafrock mit Blätterteig »

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Beliebte Gerichte der 1960er Jahre - Kochfaszination.de sagt:
    12. Oktober 2014 um 21:41 Uhr

    […] klassisch mit Cocktailkirsche Geflügelpastete im Teigmantel mit Cumberlandsauce Waldorfsalat Gefüllte Eier – Russische Eier Würstchen im […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme