• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Französische Zwiebelsuppe mit Weißbrot und Käse überbacken

Französische Zwiebelsuppe mit Weißbrot und Käse überbacken

28. März 2014 by Janek Freyjer Kommentar verfassen

This post is also available in: Deutsch

Mit Weißbrot und Käse überbackene Französische Zwiebelsuppe.

Mit Weißbrot und Käse überbackene Französische Zwiebelsuppe.

Französische Zwiebelsuppe ist schon sehr lange eines meiner Lieblingsrezepte.
Nachdem meine Frau und ich gleichzeitig einkaufen gingen, ohne uns abgesprochen zu haben und beide trotz des Kilos Zwiebeln im Vorrat überzeugt waren Zwiebeln kaufen zu müssen, hatten wir ein paar zu viele im Haus. Mit wenig Vorratsmöglichkeiten und begrenzter Haltbarkeit war die Zwiebelsuppe ein willkommener Ausweg. Eine weitere Verwendungsmöglichkeit wäre ein schöner Ungarischer Gulasch. Das Rezept folgt in den kommenden Tagen.

Eigentlich würde die Zwiebelsuppe nach meinem Rezept mit Fleischbrühe angegossen. Da ich keine zur Verfügung hatte, und auch keine Fleischbrühe aus dem Glas verwenden wollte und ich bisher noch keinen Fleischbrühwürfel kenne der lecker schmeckt, verwendete ich Gemüsebrühe, genauer Gemüsebrühwürfel. Statt des Weißweins lässt sich auch Madeira oder Brandy verwenden. Ob die Zwiebelsuppe dann noch als Französische durchgeht entzieht sich meiner Kenntnis.

Zutaten für Französische Zwiebelsuppe

(für 4 Personen, als Vorsuppe auch für 6 Personen)

  • 750 g Zwiebeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder entsprechend Gemüsebrühwürfel).
  • 200 ml Weißwein
  • 50 g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 El Mehl
  • 1 Tl Curry
  • 1/2 Tl Salz (je nachdem wie salzig die Gemüsebrühe ist; einfach abschmecken).
  • 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse (Emmentaler, Gruyere, Gouda je nach Vorliebe).
  • 1 Baguette oder 4 Scheiben Weißbrot oder Brötchen
Die Zwiebeln sollten möglichst fein geschnitten werden, dann sind sie später sehr viel zarter beim Essen der Suppe.

Die Zwiebeln sollten fein geschnitten werden, dann sind sie später viel zarter beim Essen.

Die Zwiebeln werden in der Butter bei mittlerer Temperatur goldgelb geröstet.

Die Zwiebeln werden in der Butter bei mittlerer Temperatur goldgelb geröstet.

Der Knoblauch wird im Mörser mit ein wenig Salz zu Püree verarbeitet.

Der Knoblauch wird im Mörser mit ein wenig Salz zu Püree verarbeitet.

So sollte die Französische Zwiebelsuppe ungefähr aussehen, wenn alle Zutaten im Topf gelandet sind.

So sollte die Französische Zwiebelsuppe ungefähr aussehen, wenn alle Zutaten im Topf gelandet sind.

Zubereitung der Französischen Zwiebelsuppe

  1. Die Zwiebeln schälen, längs halbieren und in feine Halbringe schneiden, ich habe einfachheitshalber eine Küchenmaschine für das Schneiden verwendet, das wird zwar nicht so ordentlich, geht aber schneller.
  2. In einem Suppentopf die Butter schmelzen und anschließend die Zwiebeln darin goldgelb rösten, nicht zu heiß eher bei mittlerer Temperatur, damit die Butter nicht verbrennt.
  3. Den Knoblauch schälen und in einem Mörser mit Salz zerstampfen bis ein Püree entsteht.
  4. Den Knoblauchpüree mit in den Topf geben, Curry und Pfeffer dazu geben und kurz mitrösten.
  5. Anschließend die 2 El Mehl zugeben und kurz mitrösten und anschließend mit heißer Gemüsebrühe angießen. Da ich keine Gemüsebrühe hatte, habe ich einfach 1 Liter Wasser im Wasserkocher erhitzt und angegossen, danach kamen Brühwürfel dazu (für insgesamt 1 Liter Flüssigkeit).
  6. Noch den Weißwein in den Topf geben und gut umrühren. Bei mittlere Hitze zum Kochen bringen und für 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Vier ofenfeste Suppenschalen bereitstellen und das Baguette oder Weißbrot in grobe Würfel schneiden.
  8. Die fertig gegarte Suppe in die Schalen füllen, dann das Weißbrot in die Schalen auf die Suppe legen und mit Käse bestreuen.
  9. Zuletzt die gefüllten Schalen auf einem Backblech möglichst weit oben in den Ofen stellen und für 3-5 Minuten überbacken. Die Zeit ist abhängig von der Leistung des Ofens, der Käse sollte schmelzen und leicht braun werden. Wenn es verbrannt riecht, auch mal vor Ablauf der Zeit nachschauen 🙂
Die fertig gegarte Suppe wird in eine ofenfeste Suppenschale gefüllt.

Die gegarte Suppe wird in eine ofenfeste Suppenschale gefüllt.

Auf die Suppe werden die Weißbrotstücke gelegt.

Auf die Suppe werden die Weißbrotstücke gelegt.

Anschließend wird geriebener Käse auf das Weißbrot gestreut.

Anschließend wird geriebener Käse auf das Weißbrot gestreut.

Die Französische Zwiebelsuppe wird für ein paar Minuten mit Käse überbacken und kann serviert werden.

Die Französische Zwiebelsuppe wird für ein paar Minuten mit Käse überbacken und kann serviert werden.

Vorsicht beim Servieren walten lassen die Schalen mit der überbackenen Französischen Zwiebelsuppe sind sehr heiß.

Kategorie: Rezepte, Suppen, Vegetarisch Stichworte: Butter, Curry, Knoblauch, Mehl, Vegetarisch, Weißwein, Zwiebeln

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Quarkklößchen mit Sauerkirschen und Semmelbröseln
Nächster Beitrag: Grüne Bohnen Salat mit Schmand »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Seitenspalte

Über Kochfaszinazion.de:

Auf dieser Internetseite habe ich Lieblingsrezepte meiner Familie und meines Freundeskreises gesammelt. Alle Rezepte wurden von uns gekocht, ausprobiert und fotografiert. Viel Spaß beim Nachkochen.

Janek Freyjer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Zutaten:

Backpulver Butter Chili Curry Dill Eier Erbsen Frühlingszwiebeln Gemüsebrühe Hühnchen Ingwer Joghurt Kartoffeln Knoblauch Kreuzkümmel Lauch Lorbeer Mehl Milch Minze Möhren Olivenöl Paprika Paprikapulver Petersilie Pfeffer Reis Rinderhackfleisch Rosmarin Sahne Schmand Senf Speisestärke Thymian Tomaten Tomatenmark Vanillezucker Vegan Vegetarisch Zitrone Zitronensaft Zucchini Zucker Zwiebeln Öl

Rezepte aus den Kategorien:

  • Andere Beiträge
  • Backen
  • Beilagen
  • Desserts
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptgerichte
  • Rezepte
  • Salate
  • Smoothies
  • Snacks
  • Suppen
  • Türkisch
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Zutaten
Um die Internetseite fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme