• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Kochfaszination.de

  • A-Z
  • Hauptgerichte
  • Türkisch
  • Backen
  • Vegetarisch
  • Vegan
  • Suppen
  • Salate
  • Index
Aktuelle Seite: Startseite / Rezepte / Hauptgerichte / Gebackener Camembert mit Preiselbeeren

Gebackener Camembert mit Preiselbeeren

25. Februar 2014 by Janek Freyjer 1 Kommentar

This post is also available in: Deutsch

Gebackener Camembert mit Preiselbeeren.

Gebackener Camembert mit Preiselbeeren.

Gebackener Camembert mit Preiselbeeren ist ein sehr leckeres Gericht. An dieser Stelle nur ein Wort der Warnung: ein gebackener Camembert pro Person reicht vollkommen! Die Bebilderung dieses Blogeintrags zeigt die doppelte Teigmenge, der im Rezept angegebenen Menge. Wir hatten allerdings ein klein wenig übertrieben, trotz anwesender Gäste. Das Resultat war eine Art Käsekoma mit folgenschwerer Lethargie und deutlich verlangsamten Reflexen… und um wieder auf die Beine zu kommen waren ein paar extra Schichten im Fitnessstudio zwangsläufig.

In kleinen Mengen genossen bleiben die Nebenwirkungen unter der Wahrnehmbarkeitsschwelle.

Zutaten:

  • 4 Camembert
  • 125 g Mehl
  • 1 Tl Packung Backpulver
  • 100 ml Wasser
  • 10 ml Öl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tl Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Eiweiß
  • 1 Glas Preiselbeeren
  • Viel Öl zum Ausbacken
Ausbackteig für den Camembert wird gerührt.

Ausbackteig für den Camembert wird gerührt.

Eischnee wird unter den Ausbackteig gehoben.

Eischnee wird unter den Ausbackteig gehoben.

Das Unterheben des Eischnees wird mit am besten mit einem Teigschaber gemacht.

Das Unterheben des Eischnees wird mit am besten mit einem Teigschaber gemacht.

Zubereitung:

  1. Mehl und Backpulver in eine Backschüssel sieben.
  2. Mit Wasser, Öl, Eigelb, Zucker und Salz zu einem Teig verarbeiten.
  3. Eiweiß mit einem Schneebesen schaumig schlagen und anschließend unter den Teig heben.
  4. Camembert durch den Teig ziehen und bei ca. 180°C in tiefem Fett ausbacken, entweder in einer hohen Pfanne oder einer Fritteuse. Je nach Größe des Camemberts 4-6 Minuten.
  5. Nach dem Garen sollte der Camembert innen cremig weich und zähflüssig sein und außen goldbraun und knusprig.
Der Camembert wird in tiefem Fett ausgebacken. Sollte er die ganze Zeit oben schwimmen, während der Garzeit einmal wenden.

Der Camembert wird in tiefem Fett ausgebacken. Sollte er die ganze Zeit oben schwimmen, während der Garzeit einmal wenden.

Der Camembert wird durch den Ausbackteig gezogen.

Der Camembert wird durch den Ausbackteig gezogen.

Nach dem Garen: den gebackenen Camembert kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Nach dem Garen: den gebackenen Camembert kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Wir haben zwei Versuche mit einer Stoppuhr gebraucht, bis wir die passende Backzeit herausgefunden haben. Nach dem Ausbacken sollte der Käse kurz auf einen mit Küchenkrepp ausgelegten Teller gelegt werden, damit das überschüssige Fett abtropft.

Der gebackene Camembert wird mit Preiselbeeren serviert.

Eine gute Ergänzung als Beilage ist ein Grüner Salat mit Essig-Öl-Sauce und Birnenstücken.

 

Kategorie: Hauptgerichte, Rezepte, Vegetarisch Stichworte: Camembert, Eier, Mehl, Preiselbeeren, Vegetarisch

Über Janek Freyjer

Hobbykoch seit dem 10. Lebensjahr, mit Spaß an Fotografie.

Vorheriger Beitrag: « Feldsalat mit Lachs
Nächster Beitrag: Kürbissuppe aus Hokkaidokürbis mit Möhren und Ingwer »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jan Roy

    25. Februar 2014 um 13:33

    Das sieht sehr lecker aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Footer

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Kochfaszination.de on the Foodie Pro Theme